„September 5“ führt Nominierungen für Deutschen Filmpreis an
Die Nominierten für den Deutschen Filmpreis 2025 stehen fest.
„September 5“ führt Nominierungen für Deutschen Filmpreis an Weiterlesen »
Die Nominierten für den Deutschen Filmpreis 2025 stehen fest.
„September 5“ führt Nominierungen für Deutschen Filmpreis an Weiterlesen »
Die Bundesregierung ist kurz vor den Luftangriffen der USA gegen die Huthi-Miliz im Jemen über die Pläne der Vereinigten Staaten informiert worden.
Bundesregierung wurde vor US-Luftangriffen gegen Huthis informiert Weiterlesen »
Die Mund- und Zahngesundheit der deutschen Bevölkerung hat sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte deutlich verbessert.
Die positive Entwicklung sei vor allem der zahnärztlichen Prävention zu verdanken, wie aus der sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS) hervorgeht, welche am Montag durch das Institut der Deutschen Zahnärzte gemeinsam mit der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und der Bundeszahnärztekammer vorgestellt wurde.
Demnach sind in Deutschland 78 Prozent der Zwölfjährigen kariesfrei, auch bei den jungen Erwachsenen hat sich die Zahl der Kariesbehandlungen seit der ersten DMS 1989 halbiert.
Studie vorgestellt: Zahngesundheit der Deutschen verbessert sich Weiterlesen »
UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor einer weiteren Eskalation im Jemen.
Guterres warnt vor weiterer Eskalation im Jemen Weiterlesen »
Grünen-Chefin Franziska Brantner hat von der künftigen Bundesregierung ein Anwerbeprogramm für US-Wissenschaftler und Unternehmer gefordert.
„Viele Forscherinnen und Unternehmer tun sich schwer mit US-Präsident Trump.
Grüne wollen Anwerbeprogramm für US-Wissenschaftler und Unternehmer Weiterlesen »
Die Grünen fordern im kommenden Bundestag eine Aufarbeitung der Corona-Politik.
„Wir müssen die Corona-Politik insgesamt aufarbeiten.
Grüne fordern Corona-Aufarbeitung durch Enquete-Kommission Weiterlesen »
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) sieht keine weitreichenden verfassungsrechtlichen Folgen durch die nun geplante Grundgesetzänderung, in der die Klimaneutralität in der Verfassung festgeschrieben werden soll.
Anwaltverein sieht kein neues Staatsziel „Klimaneutralität“ Weiterlesen »
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an deutschen Universitäten zu entwickeln.
„Von KI bis Kampfdrohne – was an deutschen Universitäten erforscht wird, könnte entscheidende Vorteile liefern“, sagte Lukas Honemann, Bundesvorsitzender des RCDS, dem „Stern“.
Konservative Studenten wollen Kampfdrohnen an Unis entwickeln Weiterlesen »
Der frühere Bundesverfassungsrichter und Bonner Staatsrechtslehrer Udo Di Fabio sieht in der geplanten Verfassungsänderung zur Klimaneutralität keine neue Staatszielbestimmung.
„Das ist eine finanzverfassungsrechtliche Vorschrift, die eine Zweckbindung formuliert“, sagte er der FAZ. „Daraus ergibt sich kein Staatsziel, wie wir es kennen mit dem Sozialstaatsziel oder dem Schutzauftrag für die natürlichen Lebensgrundlagen in Art.
Ex-Verfassungsrichter: Klimaneutralität wird kein Staatsziel Weiterlesen »
In der nordmazedonischen Stadt Kocani sind in der Nacht zum Sonntag mindestens 50 Menschen bei einem Brand in einer Diskothek ums Leben gekommen.
Nordmazedonien: Mindestens 50 Tote bei Brand in Diskothek Weiterlesen »
Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, auf eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen.
Kassenärzte drängen zu Corona-Aufarbeitung Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hat die Flugbereitschaft der Bundeswehr in der zurückliegenden Legislaturperiode um ein Vielfaches häufiger in Anspruch genommen als alle anderen Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsparteien zusammen.
Merz flog 30 Mal mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr Weiterlesen »
Die AfD verkürzt den Abstand zur Union.
Insa: AfD rückt an CDU heran Weiterlesen »
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (15.03.2025) Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen