Rund 200 IS-Anhänger aus Deutschland offenbar verschollen
Rund 200 Dschihadisten aus Deutschland sind offenbar in Syrien verschollen.
Rund 200 IS-Anhänger aus Deutschland offenbar verschollen Weiterlesen »
Rund 200 Dschihadisten aus Deutschland sind offenbar in Syrien verschollen.
Rund 200 IS-Anhänger aus Deutschland offenbar verschollen Weiterlesen »
54 Prozent aller Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland erfahren einmal im Monat Diskriminierung.
Studie: Hälfte der Migranten erfährt Alltagsdiskriminierung Weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Spracherwerbs für das erfolgreiche Ankommen von Migranten – bei Kindern wie Erwachsenen – hervorgehoben.
Das sagte er am Donnerstag in Stadtallendorf anlässlich einer Verleihung des Verdienstordens an engagierte Bürger.
Steinmeier hebt Bedeutung des Spracherwerbs für Migranten hervor Weiterlesen »
Das nordrhein-westfälische Fluchtministerium hat die Kosten für einen umstrittenen Charter-Abschiebeflug mit sieben Geflohenen nach Bulgarien auf einen mittleren fünfstelligen Betrag beziffert.
„Für die Verhandlung von Angeboten und Organisation des Fluggeräts ist die Bundespolizei zuständig.
Charter-Abschiebeflug nach Bulgarien kostete über 60.000 Euro Weiterlesen »
Im Jahr 2023 gaben 19 Prozent der jungen Erwachsenen weltweit an, dass sie niemanden haben, auf den sie sich verlassen können, um soziale Unterstützung zu erhalten.
Studie: Junge Erwachsene zunehmend ohne soziale Unterstützung Weiterlesen »
Im Jahr 2024 haben in Deutschland gut 1,9 Millionen Personen ein Studium aufgenommen, eine Berufsausbildung angefangen, ein Programm im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsbildung begonnen oder den Weg zum Erwerb einer Hochschulzugangsberechtigung eingeschlagen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag nach vorläufigen Ergebnissen der integrierten Ausbildungsberichterstattung mitteilte, waren das vier Prozent oder 72.600 Personen mehr als im Jahr 2023.
Mehr junge Menschen beginnen Bildungsgang Weiterlesen »
Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für die Ressorts Landwirtschaft und Bildung, hat die deutsche Islam-Konferenz im Innenministerium kritisiert.
Özdemir kritisiert Islam-Konferenz des Innenministeriums Weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, plädiert für Sprachtests noch vor dem Schulstart.
Lehrerverband will Sprachtests im Vorschulalter Weiterlesen »
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat 80 Milliarden Euro aus dem geplanten Infrastruktur-Sondervermögen gefordert, um die Krankenhausreform zu finanzieren und die Klimaneutralität der Kliniken zu erreichen.
Krankenhäuser wollen 80 Milliarden Euro aus Sondervermögen Weiterlesen »
Der Deutsche Gewerkschaftsbund und der Deutsche Mieterbund haben Union und SPD dazu aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen dem Thema Wohnen Priorität einzuräumen und jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen zu bauen.
„Das Thema Wohnen muss ganz oben auf die politische Agenda gesetzt werden“, heißt es in einem offenen Brief an die Verhandlungsspitzen, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgabe) berichten.
DGB und Mieterbund wollen jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen Weiterlesen »
In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Mittwoch (19.03.2025) Weiterlesen »
In der rechtsextremen Szene in Deutschland hat es zuletzt offenbar einige Veränderungen gegeben – wobei es mehrere neu entstandene Neonazi-Jugendgruppen geben soll.
Sicherheitsbehörden nehmen Neonazi-Jugendgruppen ins Visier Weiterlesen »
Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) hat sich skeptisch gegenüber dem von Union, SPD und Grünen verabredeten Milliarden-Kreditpaket gezeigt.
Bayaz sieht Zustimmung zu Schuldenpaket im Bundesrat skeptisch Weiterlesen »
Nachdem die israelische Armee (IDF) bereits am Dienstag die Waffenruhe im Gazastreifen gebrochen hat, hat sie nun mit einer Bodenoffensive im zentralen und südlichen Gazastreifen begonnen.
Israelische Armee beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen