Kategorie: Vermischtes

dts image 8566 otrmfaghqo 3431 1920 1080

Yad Vashem könnte Außenstelle in Deutschland eröffnen

Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem könnte schon bald eine Außenstelle in Deutschland eröffnen.

Die Unterhändler in den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD einigten sich in der Arbeitsgruppe Kultur und Medien darauf, die Einrichtung eines „Yad Vashem Education Center“ in Deutschland zu unterstützen, berichtet der „Spiegel“.

Yad Vashem könnte Außenstelle in Deutschland eröffnen Weiterlesen »

dts image 62496 nftanmjger 3431 1920 1080

Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat scharf kritisiert, dass ein Unterstützungsangebot für bedrohte Kommunalpolitiker in den Koalitionsverhandlungen auf der Kippe steht.

„Wir wissen, dass es immer häufiger Anfeindungen, Bedrohungen und auch Angriffe auf Menschgen gibt, die sich engagieren und vor Ort für ihr Gemeinwesen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt kommunalpolitisch aktiv sind“, sagte Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

Grüne pochen auf Erhalt von Beratungsangebot für Kommunalpolitiker Weiterlesen »

dts image 44389 hphbscnfrj 3431 1920 1080

Kipping kritisiert geplante Sanktionen für Bürgergeldempfänger

Die Geschäftsführerin des Paritätischen Gesamtverbands, Katja Kipping, sieht die harten Sanktionen für Bürgergeldempfänger, um die derzeit bei den Koalitionsverhandlungen gerungen wird, als falsch an.

„Man merkt ganz klar beim Bürgergeld, dass sich hier die Union durchgesetzt hat und dass es wieder nur um Sanktionen geht“, sagte Kipping den TV-Sendern RTL und ntv am Donnerstag.

Kipping kritisiert geplante Sanktionen für Bürgergeldempfänger Weiterlesen »

dts image 8594 jceibgtchd 3431 1920 1080

EU sagt 3,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung von Unterernährung zu

Die Europäische Kommission hat am Donnerstag bei einer Veranstaltung in Paris zugesagt, bis 2027 über 3,4 Milliarden Euro zur weltweiten Bekämpfung von Mangelernährung auszugeben.

Die Mittel sollen schwerpunktmäßig in Partnerländer fließen, in denen die Unterernährung von Kindern besonders stark ausgeprägt ist, wie beispielsweise in afrikanischen Ländern südlich der Sahara.

EU sagt 3,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung von Unterernährung zu Weiterlesen »

Vermischtes

Nach oben scrollen