Bericht: Jörg Kukies soll neuer Finanzminister werden
Jörg Kukies (SPD) soll offenbar die Nachfolge von Christian Lindner (FDP) als Bundesfinanzminister antreten.
Bericht: Jörg Kukies soll neuer Finanzminister werden Weiterlesen »
Jörg Kukies (SPD) soll offenbar die Nachfolge von Christian Lindner (FDP) als Bundesfinanzminister antreten.
Bericht: Jörg Kukies soll neuer Finanzminister werden Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) bestätigt und für den 15. Januar die Stellung der Vertrauensfrage im Bundestag angekündigt.
Scholz will am 15. Januar Vertrauensfrage stellen Weiterlesen »
Das Ende der Ampel-Koalition ist offenbar besiegelt.
Berichte: Ampel-Aus wohl besiegelt – Scholz entlässt Lindner Weiterlesen »
Der Koalitionsausschuss im Bundeskanzleramt steht einem Medienbericht zufolge offenbar kurz vor dem Abbruch.
Bericht: Lindner schlägt bei Koalitionsausschuss Neuwahlen vor Weiterlesen »
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat ihre Niederlage bei der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten eingeräumt.
Harris gratuliert Trump zum Wahlsieg Weiterlesen »
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht sieht nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche in Sachsen die Verantwortung bei den anderen Parteien.
Wagenknecht verteidigt Abbruch der Gespräche in Sachsen Weiterlesen »
Nach der tödlichen Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz im Mai hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den Täter Sulaiman A. erhoben.
Anklage nach tödlicher Messerattacke von Mannheim erhoben Weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat die Sondierungsgespräche mit CDU und SPD in Sachsen ergebnislos abgebrochen.
BSW bricht Sondierungsgespräche in Sachsen ab Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier haben Donald Trump zum Sieg in der US-Präsidentschaftswahl gratuliert.
„Ich gratuliere Donald Trump zur Wahl zum US-Präsidenten“, schrieb Scholz am Mittwochvormittag auf der Plattform X. „Gemeinsam arbeiten Deutschland und die USA seit langem erfolgreich zusammen, um Wohlstand und Freiheit auf beiden Seiten des Atlantiks zu fördern.“
US-Präsidentschaftswahl: Scholz und Steinmeier gratulieren Trump Weiterlesen »
Donald Trump hat sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl 2024 erklärt.
Trump erklärt sich zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl Weiterlesen »
Die USA steuern auf eine neue Präsidentschaft von Donald Trump zu.
TV-Sender: Trump baut Vorsprung bei US-Wahlen aus Weiterlesen »
Bei der US-Präsidentschaftswahl liegt Donald Trump vorn.
In sechs von sieben sogenannten „Swing States“ ist der frühere Amtsinhaber mehr oder weniger leicht in Führung, den ebenfalls hart umkämpften Bundesstaat North Carolina soll er nach Berechnungen mehrerer US-Sender bereits sicher gewonnen haben.
Die „New York Times“ berechnete um kurz vor sechs Uhr deutscher Zeit die Wahrscheinlichkeit für einen Trump-Sieg auf 91 Prozent, mit steigender Tendenz.
Trump bei US-Wahl deutlich vorn Weiterlesen »
Nach dem Schließen der Wahllokale in vielen US-Bundesstaaten wird mit Spannung auf die Ergebnisse aus den sogenannten „Swing-States“ gewartet.
Kurz nach 4:30 Uhr deutscher Zeit lagen aus den entscheidenden Staaten Michigan, Wisconsin, Pennsylvania, Nevada, Arizona, North Carolina und Georgia entweder noch keine oder keine aussagekräftigen Ergebnisse vor.
Die Experten mehrerer US-Medien sind sich trotzdem nahezu einig, dass Trump offenbar etwas besser performt hat als im Vorfeld erwartet.
US-Wahl: Warten auf Ergebnisse aus Swing-States – Trump vorn Weiterlesen »
Nach Schließung der Wahllokale in den meisten Bundesstaaten an der Ostküste sind in der Nacht zum Mittwoch die ersten Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl bekannt geworden – noch ohne größere Überraschungen.
Laut Prognosen verschiedener US-Fernsehsender gewinnt Donald Trump die Bundesstaaten Florida, Tennessee, Indiana, Missouri, Alabama, South Carolina, Kentucky, Mississippi und West Virginia.
Keine Überraschungen bei ersten Ergebnissen zur US-Wahl Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen