Scholz telefoniert nach zwei Jahren Pause mit Putin
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat erstmals seit zwei Jahren wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin gesprochen.
Scholz telefoniert nach zwei Jahren Pause mit Putin Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat erstmals seit zwei Jahren wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin gesprochen.
Scholz telefoniert nach zwei Jahren Pause mit Putin Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dafür geworben, trotz des bevorstehenden Wahlkampfs als Land zusammenzuhalten.
Scholz wirbt für Zusammenhalt trotz Wahlkampf Weiterlesen »
Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump hat Robert F. Kennedy Jr. als seinen Gesundheitsminister nominiert.
Trump nominiert Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister Weiterlesen »
Bundesverkehrs- und Justizminister Volker Wissing (parteilos) hat sich für den Erhalt des Deutschlandtickets ausgesprochen.
Verkehrsminister wirbt für Beibehaltung des Deutschlandtickets Weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag eine Strafe in Höhe von 797,72 Millionen Euro gegen Meta verhängt.
EU-Kommission verhängt fast 800 Millionen Euro Strafe gegen Meta Weiterlesen »
Bei einer mutmaßlichen Explosion in einem Wohnkomplex im Bereich „Kronenhof“ in Esslingen sind am Donnerstagmorgen zwei Menschen getötet worden.
Zwei Tote nach mutmaßlicher Explosion in Esslingen Weiterlesen »
Thüringens nur noch geschäftsführend amtierender Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) wird voraussichtlich auch dann für den Bundestag kandidieren, wenn bis dahin noch kein Nachfolger gewählt ist.
Ramelow will für Bundestag kandidieren Weiterlesen »
Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump hat Marco Rubio als neuen Außenminister bestimmt.
Trump nominiert sein Kabinett – Rubio wird US-Außenminister Weiterlesen »
Die Republikaner haben ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus offenhar halten können.
CNN: Republikaner können Repräsentantenhaus halten Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hält eine Haushaltssperre bisher nicht für notwendig.
Kukies: „Nach aktuellem Stand“ keine Haushaltssperre nötig Weiterlesen »
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat seinen kommenden Nachfolger Donald Trump im Weißen Haus empfangen.
Biden empfängt Trump im Weißen Haus Weiterlesen »
Im Rahmen einer intensiven Debatte zur Regierungserklärung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) haben die Parteien im Bundestag am Mittwoch den Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar eingeläutet.
Der Kanzler selbst warb in seiner Rede bei der Opposition und insbesondere bei der Union um Mehrheiten für Gesetzesvorhaben wie den Ausgleich der Kalten Progression, die „Wachstumsinitiative“ der Regierung, die Erhöhung des Kindergeldes sowie den Schutz unseres Bundesverfassungsgerichts.
BILDKORREKTUR: Parteien läuten im Bundestag Wahlkampf ein Weiterlesen »
Im Rahmen einer intensiven Debatte zur Regierungserklärung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) haben die Parteien im Bundestag am Mittwoch den Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar eingeläutet.
Der Kanzler selbst warb in seiner Rede bei der Opposition und insbesondere bei der Union um Mehrheiten für Gesetzesvorhaben wie den Ausgleich der Kalten Progression, die „Wachstumsinitiative“ der Regierung, die Erhöhung des Kindergeldes sowie den Schutz unseres Bundesverfassungsgerichts.
Parteien läuten im Bundestag Wahlkampf ein Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz wirft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) inakzeptables Verhalten und Realitätsverweigerung vor.
Merz wirft Scholz Realitätsverweigerung vor Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen