Scholz zu Kurzbesuch nach Kiew gereist
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Montag überraschend zu einem Kurzbesuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen.
Scholz zu Kurzbesuch nach Kiew gereist Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Montag überraschend zu einem Kurzbesuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen.
Scholz zu Kurzbesuch nach Kiew gereist Weiterlesen »
Fast jede zweite Rentnerin in Deutschland bezieht nach 45 Versicherungsjahren weniger als 1.300 Euro Rente.
Jede zweite Rentnerin kriegt nach 45 Jahren weniger als 1.300 Euro Weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner hat „Bedauern“ über die Umstände des „D-Day-Papiers“ geäußert, aber das Vorgehen seiner Partei weitgehend verteidigt.
„Bei uns im geschützten Raum, intern, da wird auch manches gesagt und manches aufgeschrieben, was bei näherer Betrachtung nicht akzeptabel ist“, sagte er am Sonntag in einer Videobotschaft.
„D-Day-Papier“: Lindner „bedauert“ interne Debatten teilweise Weiterlesen »
Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, hat eine erste positive Bilanz zum Start des Weihnachtsgeschäfts gezogen.
Handelsverband sieht „anständigen Start“ ins Weihnachtsgeschäft Weiterlesen »
Ex-Justizminister Marco Buschmann soll am Montag zum neuen Generalsekretär der FDP ernannt werden und für Parteichef Christian Lindner den Wahlkampf organisieren.
Lindner macht Buschmann zum FDP-Generalsekretär Weiterlesen »
Der frühere Bundesjustizminister Marco Buschmann übernimmt offenbar das Amt des FDP-Generalsekretärs.
Bericht: Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) befürchtet, dass schwere russische Cyberangriffe in Ländern der Nato einen Bündnisfall nach Artikel fünf des Nordatlantikvertrags auslösen könnten.
„Ich hoffe nicht, dass die Schwelle zum Nato-Bündnisfall überschritten wird“, sagte Faeser dem „Handelsblatt“.
Faeser warnt vor Nato-Bündnisfall Weiterlesen »
Der künftige US-Präsident Donald Trump droht den Brics-Staaten mit hohen Strafzöllen, falls sie versuchen sollten, den Dollar als zentrales internationales Zahlungsmittel zurückzudrängen.
Die Vorstellung, dass die Brics-Länder versuchen, sich vom Dollar zu lösen, während man tatenlos zusehe, sei hinfällig, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform „Truth Social“.
Trump droht Brics-Ländern mit hohen Strafzöllen Weiterlesen »
In Syrien überschlagen sich die Ereignisse.
Nach Rebellen-Offensive in Syrien auch Berichte über Putsch-Versuch Weiterlesen »
Charles Kushner, der Vater von Ivanka Trumps Ehemann Jared Kushner, wird US-Botschafter in Frankreich.
Jared Kushners Vater Charles wird US-Botschafter in Frankreich Weiterlesen »
Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund zuhause gegen den FC Bayern München mit 1:1 unentschieden gespielt.
Die Anfangsphase im Klassiker war durch ausgiebiges Abtasten geprägt.
1. Bundesliga: Musiala rettet Bayern München Punkt in Dortmund Weiterlesen »
Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig daheim gegen den VfL Wolfsburg mit 1:5 verloren.
Die Sachsen erwischten einen rabenschwarzen Start und lagen bereits nach vier Minuten hinten: Am Ende einer schönen Kombination bediente Baku im Fünfer Amoura und dieser traf wuchtig unter die Latte.
Der Schock war kaum verdaut, da lag RB schon 0:2 zurück: Tiago Tomas bekam in der fünften Minute zu viel Platz und zog aus der Distanz ab, wobei die Kugel von Kampl abgefälscht im linken Eck einschlug.
Die Rose-Elf wirkte völlig verunsichert und kassierte in der 16. Minute den nächsten Gegentreffer: Dardai schickte Amoura in den Sechzehner und der Algerier traf aus spitzem Winkel durch die Beine von Gulacsi.
1. Bundesliga: Leipzig erwischt rabenschwarzen Tag gegen Wolfsburg Weiterlesen »
85 Tage vor der Bundestagswahl hat Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem Rundumschlag über aktuelle politische Themen auf der sogenannten „Wahlsiegkonferenz“ den SPD-Wahlkampf eröffnet.
Darin betonte er die Dringlichkeit massiver Investitionen in die Infrastruktur, Wirtschaft, Industrie und Arbeitsplätze, um Deutschland widerstandsfähig und zukunftsfähig zu machen.
Scholz macht zur Eröffnung von SPD-Wahlkampf viele Versprechungen Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann in der Direktwahlfrage gegenüber seinem Herausforderer Friedrich Merz (CDU) deutlich Boden gut machen.
Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild“ würden 22 Prozent Scholz direkt zum Kanzler wählen, das sind sieben Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche.
Insa: Scholz holt im Kanzler-Rennen auf – SPD und Grüne legen zu Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen