„Letzte Generation“ legt ihren Namen ab und stellt sich neu auf
Die Klimabewegung „Letzte Generation“ legt ihren Namen ab und will sich komplett neu aufstellen.
„Letzte Generation“ legt ihren Namen ab und stellt sich neu auf Weiterlesen »
Die Klimabewegung „Letzte Generation“ legt ihren Namen ab und will sich komplett neu aufstellen.
„Letzte Generation“ legt ihren Namen ab und stellt sich neu auf Weiterlesen »
Die US-Notenbank Fed senkt ihren Leitzins um 0,25 Zähler auf eine Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent.
US-Notenbank senkt Zinsen zum dritten Mal in Folge Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt vor einer Störung des Dialogs in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Baerbock warnt vor Torpedierung von Dialog in Syrien Weiterlesen »
Michael Kretschmer (CDU) ist als Ministerpräsident von Sachsen wiedergewählt.
Bei der Abstimmung im Sächsischen Landtag bekam er am Mittwoch im zweiten Wahlgang mit 69 Stimmen überraschend sogar die absolute Mehrheit, nötig gewesen wäre nur noch eine einfache Mehrheit.
Kretschmer bleibt Ministerpräsident von Sachsen Weiterlesen »
Im ersten Wahlgang zur Ministerpräsidentenwahl im Sächsischen Landtag konnte am Mittwoch kein Kandidat eine absolute Mehrheit von 61 Stimmen erreichen.
Sachsen: Kretschmer bei Ministerpräsidentenwahl zunächst durchgefallen Weiterlesen »
Im Oktober 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.600 Wohnungen genehmigt.
Zahl der Wohnbaugenehmigungen gegenüber Vorjahr gesunken Weiterlesen »
Die Eisenbahngewerkschaft EVG sieht durch die verzögerte Freigabe von Geldern den Fortgang der Generalsanierungen bei der Deutschen Bahn und die Zukunft der Schiene in Gefahr.
„Wenn der Haushaltsausschuss nicht die Beschlüsse zur Instandhaltungsaufwandsförderung für 2024 und 2025 in Höhe von rund 5,2 Milliarden Euro fasst, droht ein massiver Rückschlag bei den Korridorsanierungen, ganz unmittelbar beim Vorhaben Berlin-Hamburg“, sagte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
EVG sieht Generalsanierung des Schienennetzes in Gefahr Weiterlesen »
Im Tarifstreit für die Beschäftigten des Geld- und Werttransports haben die Gewerkschaft Verdi und die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) eine Einigung erzielt.
Tarifabschluss in Geld- und Werttransportbranche Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat ein weiteres förmliches Verfahren gegen Tiktok eingeleitet.
EU-Kommission leitet weiteres Verfahren gegen Tiktok ein Weiterlesen »
Nach der Explosion in Moskau, bei der der russische General Igor Kirillow am Dienstagmorgen getötet wurde, hat der ukrainische Geheimdienst SBU die Tat für sich reklamiert.
Ukraine reklamiert Anschlag auf russischen General für sich Weiterlesen »
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert.
Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verschlechtert Weiterlesen »
Das Urteil gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump im New Yorker Strafprozess über die Fälschung von Geschäftsunterlagen und Verstöße gegen das Wahlgesetz soll nicht aufgehoben werden.
Richter lehnt Trumps Antrag auf Urteilsaufhebung ab Weiterlesen »
Bei seiner historischen Reise in den Irak im März 2021 wurden zwei Attentatsversuche auf Papst Franziskus vereitelt.
Autobiografie: Attentäter wollten Papst Franziskus im Irak töten Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist nach dem verloren Vertrauensvotum im Bundestag auf Konfrontationskurs mit CDU-Chef Friedrich Merz gegangen.
Scholz: „Fritze Merz erzählt gern Tünkram“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen