Christian Lindner erklärt Rückzug aus der aktiven Politik
FDP-Chef Christian Lindner hat seinen Rückzug erklärt.
Christian Lindner erklärt Rückzug aus der aktiven Politik Weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner hat seinen Rückzug erklärt.
Christian Lindner erklärt Rückzug aus der aktiven Politik Weiterlesen »
Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seinen Rückzug angekündigt.
Scholz deutet Rückzug an – „Werde nicht Verhandlungsführer sein“ Weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner hat angekündigt, sich bei einem etwaigen Nicht-Einzug seiner Partei in den Bundestag aus der Politik zurückzuziehen.
Lindner knüpft personliche Zukunft an Einzug in den Bundestag Weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann glaubt trotz erster Hochrechnungen nicht, dass eine Dreier-Koalition gut für Deutschland wäre.
Linnemann über mögliche Koalition: „Zwei Partner wird schwierig“ Weiterlesen »
Bei der Bundestagswahl ist die Union laut Hochrechnungen von ARD und ZDF klar stärkste Kraft geworden, ihre Koalitionsoptionen sind aber noch offen.
Im Durchschnitt kommen CDU/CSU auf 28,8 Prozent, vor der AfD mit 20,0 Prozent.
Hochrechnungen: Union Wahlsieger – Koalitionsoptionen noch offen Weiterlesen »
Nach dem historisch schwachen Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Verantwortung für die Wahlschlappe übernommen.
„Das ist ein bitteres Wahlergebnis für die Sozialdemokratische Partei“, sagte er am Sonntagabend im Willy-Brandt-Haus.
Scholz übernimmt Verantwortung für historische SPD-Wahlschlappe Weiterlesen »
Kurz nach der Veröffentlichung der ersten Prognosen zur Bundestagswahl hat die SPD ihre Niederlage bereits eingeräumt.
„Es ist eine historische Niederlage, es ist ein ganz, ganz bitterer Abend“, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch der ARD. Die Union und CDU-Chef Friedrich Merz hätten jetzt den Regierungsauftrag.
SPD räumt Niederlage ein – Regierungsauftrag bei Union Weiterlesen »
Bei der Bundestagswahl ist die Union laut 18-Uhr-Prognosen von ARD und ZDF klar stärkste Kraft geworden.
Im Durchschnitt kommen CDU/CSU demnach auf 28,8 Prozent, vor der AfD mit 19,8 Prozent.
Prognosen: Union klar vorn – FDP und BSW müssen zittern Weiterlesen »
Bei der Bundestagswahl haben bis 14 Uhr bundesweit 52,0 Prozent der Wahlberechtigten in den Stimmlokalen gewählt.
Bundeswahlleiterin meldet sehr hohe 14-Uhr-Wahlbeteiligung Weiterlesen »
Erste Zahlen aus den Ländern deuten auf eine hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl.
So gaben in Brandenburg bis 14 Uhr 55,4 Prozent der rund zwei Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie Landeswahlleiter Josef Nußbaum mitteilte.
Erste Länderdaten deuten auf hohe Wahlbeteiligung Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat gewählt.
Scholz und Merz haben gewählt Weiterlesen »
In Deutschland hat die Bundestagswahl 2025 begonnen.
Bundestagswahl gestartet Weiterlesen »
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus gibt nach über einer Woche im Krankenhaus offenbar noch immer Grund zur Sorge.
Vatikan: Papst weiter in „kritischem“ Gesundheitszustand Weiterlesen »
Bei den Berlinale-Filmfestspielen ist die norwegische Produktion „Dreams (Sex Love)“ von Dag Johan Haugerud mit einem „Goldenen Bären“ als bester Film ausgezeichnet worden.
„Dreams“ von Dag Haugerud bekommt „Goldenen Bär“ als bester Film Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen