Infratest: Unzufriedenheit mit Merz wächst – Union stärkste Kraft
Die Union lässt in der Sonntagsfrage im Vergleich zu Mitte Dezember leicht nach.
Infratest: Unzufriedenheit mit Merz wächst – Union stärkste Kraft Weiterlesen »
Die Union lässt in der Sonntagsfrage im Vergleich zu Mitte Dezember leicht nach.
Infratest: Unzufriedenheit mit Merz wächst – Union stärkste Kraft Weiterlesen »
In Deutschland haben 2024 mindestens 3,3 Millionen Menschen schwarzgearbeitet.
Studie: Mindestens 3,3 Millionen Deutsche arbeiten schwarz Weiterlesen »
Die weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen haben sich im Jahr 2024 weiter erhöht.
Naturkatastrophenschäden 2024 deutlich höher als im Vorjahr Weiterlesen »
Die Brände in und um Los Angeles breiten sich weiter aus.
Brände bei LA wüten weiter – Biden ruft Katastrophenfall aus Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte zurückgewiesen, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für den ersten Tag einer Krankmeldung zu streichen.
Heil gegen Einschränkung von Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Weiterlesen »
Nach den Äußerungen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zu Kanada und Grönland hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) deutliche Kritik über den Atlantik geschickt.
„Grenzen dürfen nicht mit Gewalt verschoben werden“, sagte Scholz am Mittwoch vor Journalisten in Berlin, dies sei die „Grundlage unserer Friedensordnung“.
Scholz rüffelt Trump nach Äußerungen zu Kanada und Grönland Weiterlesen »
Die Teilhabechancen für ältere Menschen in Deutschland verbessern sich immer weiter, die Barrieren sind aber weiterhin hoch.
Altersbericht vorgestellt: Hürden für Teilhabe Älterer weiter hoch Weiterlesen »
In Österreich soll bis zur Bildung einer neuen Regierung übergangsweise Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) das Kanzleramt übernehmen.
Schallenberg wird Interimskanzler in Österreich Weiterlesen »
An der kalifornischen Pazifikküste bei Los Angeles ist ein heftiger Waldbrand ausgebrochen.
Zehntausende wegen Waldbrand bei Los Angeles auf der Flucht Weiterlesen »
Vor ihrem außerordentlichen Bundesparteitag am 11. Januar lässt ein Stimmungsumschwung zugunsten der SPD weiter auf sich warten.
Laut einer neuen Yougov-Umfrage, die am Freitag veröffentlicht wird, bewertet die Hälfte der deutschen Wahlberechtigten eine Beteiligung der SPD an einer neuen Bundesregierung als negativ (50 Prozent), vier von zehn als positiv (41 Prozent).
Yougov-Umfrage: SPD hat Kompetenz- und Vertrauensproblem Weiterlesen »
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Mitgliedsstaaten auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts gefordert.
Nato: Trump fordert fünf Prozent des BIP für Verteidigung Weiterlesen »
Die Bauwirtschaft steht offenbar vor einer Trendwende.
Ökonomen erwarten Trendwende in der Baubranche Weiterlesen »
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Dezember 2024 weiter angezogen.
Inflation im Euroraum zieht im Dezember weiter an Weiterlesen »
Nach dem starken Erdbeben in Tibet steigt die Zahl der Toten weiter.
Zahl der Toten nach Erdbeben in Tibet steigt auf 95 Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen