Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen
Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter Auflagen verlängert.
Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen Weiterlesen »
Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter Auflagen verlängert.
Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen Weiterlesen »
Wegen des sich abzeichnenden Wegfalls der US-Mittel im weltweiten Kampf gegen Infektionskrankheiten erwartet das Bundesentwicklungsministerium schwere Rückschritte.
„In der Tat ist der Beitrag, den die USA im Kampf gegen Tuberkulose und auch andere ansteckende Krankheiten leisten, enorm“, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Montag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.
BMZ erwartet Rückschritte im Kampf gegen Infektionskrankheiten Weiterlesen »
Das SPD-Präsidium hat die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu scharf verurteilt.
SPD fordert Freilassung von Imamoglu Weiterlesen »
Im Viertelfinal-Rückspiel der Uefa Nations League hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund gegen Italien mit 3:3 unentschieden gespielt und durch den 2:1-Erflog im Hinspiel den Halbfinaleinzug geschafft.
Die Nagelsmann-Elf war von Beginn an hellwach, auch wenn die Gäste die erste Chance hatten: In der vierten Minute durfte Kean aus wenigen Metern abschließen, Tah lenkte das Leder aber gerade noch neben den Kasten.
Die DFB-Elf konnte Italien nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel kommen lassen und ließ insgesamt wenig bis gar nichts zu.
Nations League: Deutschland schafft gegen Italien Halbfinaleinzug Weiterlesen »
Die SPD fordert die Türkei zur Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters und Herausforderers des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu.
Klingbeil befürchtet weiteres Abrutschen der Türkei zur Autokratie Weiterlesen »
Nach der Anordnung von Untersuchungshaft gegen den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist der CHP-Politiker von seinen Amtsgeschäften suspendiert worden.
Imamoglu als Istanbuls Bürgermeister suspendiert Weiterlesen »
Nach der Anordnung von Untersuchungshaft gegen den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu mahnt die Bundesregierung zur Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien.
„Die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters und profilierten Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu ist ein schwerer Rückschlag für die Demokratie in der Türkei“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Sonntag.
Auswärtiges Amt mahnt im Fall Imamoglu zu Rechtsstaatlichkeit Weiterlesen »
Die große Mehrheit der Bundesbürger geht nicht davon aus, dass sich die Gesundheitsversorgung trotz steigender Krankenkassen-Beiträge verbessern wird.
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an bessere Gesundheitsversorgung Weiterlesen »
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss in Untersuchungshaft.
Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet Weiterlesen »
Die AfD verkürzt den Abstand in der Wählergunst zur CDU/CSU auf vier Prozentpunkte.
Insa: Union büßt an Zustimmung ein Weiterlesen »
Die SPD in Hamburg will mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen gehen.
SPD nimmt in Hamburg Koalitionsverhandlungen mit Grünen auf Weiterlesen »
Papst Franziskus` wochenlanger Krankenhausaufenthalt wegen einer Lungenentzündung endet am Sonntag.
Ärzte: Papst kann Krankenhaus am Sonntag verlassen Weiterlesen »
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor den gesundheitlichen Folgen durch Mehrarbeit.
DGB warnt vor „Giftcocktail“ durch Mehrarbeit Weiterlesen »
Das Finanzpaket von Union und SPD für Verteidigung und die Infrastruktur hat auch die letzte Hürde genommen.
Bundespräsident unterzeichnet Grundgesetzänderung für Finanzpaket Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen