Zwei Tote nach Schüssen in Bad Nauheim
Bei einer Schießerei im hessischen Bad Nauheim sind zwei Menschen getötet worden.
Zwei Tote nach Schüssen in Bad Nauheim Weiterlesen »
Bei einer Schießerei im hessischen Bad Nauheim sind zwei Menschen getötet worden.
Zwei Tote nach Schüssen in Bad Nauheim Weiterlesen »
Am 30. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den VfB Stuttgart mit 4:4 unentschieden gespielt.
An einem torreichen Samstagabend steuerte Union den ersten Treffer bei: Eine Trimmel-Flanke rutschte über Chabot zu Ilic durch und der vollstreckte trocken in der fünften Minute.
In der 19. Minute leitete Querfeld einen Trimmel-Freistoß zu Diogo Leite weiter und der bedankte sich per Kopf mit dem 2:0. Darauf fand der VfB die schnelle Antwort in der 23. Minute: Bedient von Mittelstädt verschaffte sich Undav zentral vorm Sechzehner Platz und schweißte das Leder aus der Drehung links unten ein.
In der 30. Minute glich Millot auch schon aus für die Schwaben: Aus der Distanz visierte er den linken Knick an und Rönnow musste die Kugel passieren lassen.
Doch auch die Köpenicker hatten an diesem Abend Zielwasser getrunken: Querfeld zimmerte in der 39. Minute aus 35 Metern drauf und drosch das Rund in den rechten Winkel.
1. Bundesliga: Spektakel-Remis zwischen Union Berlin und Stuttgart Weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg angekündigt.
Putin ordnet Oster-Waffenruhe in der Ukraine an Weiterlesen »
Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen.
Weniger Widerspruch gegen elektronische Patientenakte als erwartet Weiterlesen »
In der Debatte über den Umgang mit der AfD hat sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch offen gezeigt für ein Verbotsverfahren.
Sollte das angekündigte Gutachten des Verfassungsschutzes zu dem Schluss kommen, dass die AfD gesichert rechtsextrem sei und eine konkrete Gefahr für das demokratische Gemeinwesen darstelle, dann wäre das ein starkes Signal, sagte Miersch der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstagsausgabe).
Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren Weiterlesen »
Die von US-Präsident Donald Trump beabsichtigten Strafzölle gegen europäische Produkte werden zu einer Belastung für deutsche Kommunen.
Gewerbesteuer: US-Zölle werden zur Belastung für deutsche Kommunen Weiterlesen »
Linken-Chef Jan van Aken fordert eine bundesweite Volksabstimmung über die Einführung einer Vermögensteuer in Deutschland.
Das wäre ein Signal für mehr direkte Demokratie „und die Antwort auf die wachsende Politikverdrossenheit“, sagte er dem „Spiegel“.
Linke fordert Volksentscheid über Vermögensteuer Weiterlesen »
Die USA könnten ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine bald einstellen, wenn es keine klaren Anzeichen für eine Einigung gibt.
Damit drohte US-Außenminister Marco Rubio nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine und weiterer europäischer Staaten in Paris.
Ukraine: US-Außenminister droht mit Ende der Friedensbemühungen Weiterlesen »
Bei der Deutschen Bahn wächst die Zahl der gewaltsamen Angriffe auf Mitarbeiter in den Zügen und an den Bahnhöfen.
„Wir sind leider Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen“, sagte Bahnchef Richard Lutz dem Nachrichtenportal T-Online.
Zahl tätlicher Angriffe auf Bahn-Mitarbeiter wächst deutlich Weiterlesen »
Die geschäftsführende rot-grüne Bundesregierung hat die Lieferung von etwa drei Dutzend Kampfjets des Typs Eurofighter an die Türkei gestoppt.
Bericht: Bundesregierung stoppt Eurofighter-Export an die Türkei Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte gesenkt.
EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent Weiterlesen »
Aus der Union werden die Rufe nach einer wichtigen Rolle für Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) lauter.
„Jens Spahn gehört aus meiner Sicht zu den profiliertesten, rhetorisch versiertesten und stärksten Persönlichkeiten unserer CDU“, sagte der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).
Rufe aus Union nach wichtigem Amt für Spahn werden lauter Weiterlesen »
Deutschland exportiert als größte Volkswirtschaft der EU bereits seit 33 Jahren mehr Waren in die USA, als von dort importiert werden.
Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den USA Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn treibt die Planung für drei Großprojekte im europäischen Schienenverkehr nicht weiter voran.
Deutsche Bahn stoppt Planung für drei Großprojekte Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen