ZEW-Konjunkturerwartungen gehen zurück
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Juli verschlechtert.
ZEW-Konjunkturerwartungen gehen zurück Weiterlesen »
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Juli verschlechtert.
ZEW-Konjunkturerwartungen gehen zurück Weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Juni 2023 mit +6,4 Prozent bestätigt.
Inflationsrate von 6,4 Prozent im Juni bestätigt Weiterlesen »
Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, warnt davor, dass Cyberkriminelle zunehmend öffentliche Verwaltungen, Hochschulen und Arztpraxen in Deutschland ins Visier nehmen.
BKA erwartet Cyberangriffe auf Hochschulen und Arztpraxen Weiterlesen »
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärt sich nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nun doch bereit, einen Beitritt von Schweden zum Verteidigungsbündnis zu unterstützen.
Türkei macht laut Nato-Generalsekretär doch Weg für Schweden frei Weiterlesen »
Der ukrainische Außenminister Kuleba versucht, den Druck auf die Nato zu erhöhen, eine Einladung in das Bündnis für sein Land auf dem Gipfel in Vilnius auszusprechen.
Ukraine fordert erneut Nato-Einladung in Vilnius Weiterlesen »
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben sich auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt.
Bund und Länder einigen sich auf Krankenhausreform Weiterlesen »
Die Union kann ihren Vorsprung in der vom Institut Insa gemessenen Wählergunst leicht ausbauen.
Insa-Umfrage: Union baut Vorsprung leicht aus – FDP etwas stärker Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland auf eine engere Zusammenarbeit mit Australien.
Scholz wirbt für „Klimapartnerschaft“ mit Australien Weiterlesen »
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan knüpft seine Unterstützung für den Nato-Beitritt Schwedens an Zusagen der EU. „Öffnet erst den Weg für den Beitritt der Türkei zur Europäischen Union, und dann öffnen wir den Weg für Schweden“, sagte Erdogan am Montag vor dem Nato-Gipfel in Litauen.
Erdogan knüpft schwedischen Nato-Beitritt an EU-Zusage für Türkei Weiterlesen »
Deutschland und Frankreich wollen ihre gemeinsamen Rüstungsprojekte weiter vorantreiben.
Berlin und Paris bekräftigen gemeinsame Kampfpanzer-Pläne Weiterlesen »
Nachdem die niederländische Regierung am Wochenende im Streit um die Asylpolitik zerbrochen ist, will sich Regierungschef Mark Rutte aus der Politik zurückziehen.
Niederländischer Regierungschef Rutte zieht sich aus Politik zurück Weiterlesen »
Von dem Bundeswehr-Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro kann offenbar nur die Hälfte zum Kauf zusätzlicher Ausrüstung für die Truppe verwendet werden.
Ifo: Bundeswehr-Sondervermögen nur zur Hälfte nutzbar Weiterlesen »
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland steigen weiter kräftig.
Baupreise für Wohngebäude steigen weiter kräftig Weiterlesen »
Der bislang heißeste Tag des Jahres mit bis zu 38 Grad ist am Sonntag im Norden und Westen Deutschlands mit Unwettern zu Ende gegangen.
Heißester Tag des Jahres endet im Norden und Westen mit Unwetter Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen