Polizei sucht bislang vergeblich nach Löwin
Die Polizei hat im Bereich der südlichen Landesgrenze Berlins stundenlang vergeblich nach einer Löwin gesucht.
Polizei sucht bislang vergeblich nach Löwin Weiterlesen »
Die Polizei hat im Bereich der südlichen Landesgrenze Berlins stundenlang vergeblich nach einer Löwin gesucht.
Polizei sucht bislang vergeblich nach Löwin Weiterlesen »
Sollte die Bundesregierung den Einsatz chinesischer IT-Technik im deutschen 5G-Mobilfunknetz einschränken, können die betroffenen Telekommunikationsanbieter wohl nicht mit Schadensersatz rechnen.
Wohl kein Schadenersatz für Mobilfunkkonzerne bei Huawei-Bann Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind in Deutschland zuletzt nur noch leicht gestiegen.
Erzeugerpreise steigen nur noch leicht Weiterlesen »
In den Regierungsfraktionen wird derzeit geprüft, ob die von Nancy Faeser (SPD) für 2024 geplanten Ausgaben im Sicherheitsbereich hoch genug veranschlagt wurden.
Bundeshaushalt: Ampel will geplante Kürzungen beim BKA prüfen Weiterlesen »
Russland will künftig Schiffe, die im Schwarzen Meer ukrainische Häfen anlaufen, als potentielle Träger militärischer Fracht einstufen.
Russland will Schiffe im Schwarzen Meer als Gegner betrachten Weiterlesen »
Das Bundesjustizministerium hat den Entwurf für ein Gesetz vorgelegt, welches den Einsatz von V-Leuten der Polizei zur Strafverfolgung regeln soll.
Justizminister treibt neues V-Mann-Gesetz für Polizei voran Weiterlesen »
In Europa werden bis 2025 wahrscheinlich weniger Wohnungen fertiggestellt.
Europäischer Wohnungsbau kühlt sich ab Weiterlesen »
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland schrumpft.
Auftragsbestand der Industrie schrumpft Weiterlesen »
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump erwartet, demnächst im Rahmen der Ermittlungen zum Angriff auf das US-Kapitol vom 6. Januar 2021 verhaftet und angeklagt zu werden.
Trump erwartet baldige Anklage wegen Sturm auf US-Kapitol Weiterlesen »
Die Bundesregierung fürchtet, dass sich angesichts der hohen Inflation die wirtschaftliche Lage privater Haushalte deutlich verschärfen könnte.
Deutschland droht wegen hoher Preise Verschuldungswelle Weiterlesen »
Die Zahl der neu gebauten Wohnungen in Deutschland könnte im nächsten Jahr unter 200.000 sinken.
Studie: Zahl neuer Wohnungen könnte unter 200.000 sinken Weiterlesen »
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) erwartet durch den Stopp des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine steigende Lebensmittelpreise.
WFP erwartet ohne Getreideabkommen höhere Lebensmittelpreise Weiterlesen »
Im Mai ist die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland erneut stark zurückgegangen.
Baugenehmigungen für Wohnungen erneut stark zurückgegangen Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) erhält für ihren Vorstoß einer Völkerrechtsreform zur Strafbarkeit von Angriffskriegen parteiübergreifende Zustimmung.
Überparteiliche Unterstützung für Baerbocks Reformvorstoß Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen