Schlichter legen Empfehlung im Tarifstreit vor
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst hat die Schlichtungskommission eine Empfehlung vorgelegt.
Schlichter legen Empfehlung im Tarifstreit vor Weiterlesen »
Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst hat die Schlichtungskommission eine Empfehlung vorgelegt.
Schlichter legen Empfehlung im Tarifstreit vor Weiterlesen »
Die seit dem 1. Februar 2022 existierende Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) beim Bundeskriminalamt hat bis Ende März 2023 knapp 7.500 Fälle von Hass und Hetze im Netz geprüft.
BKA prüfte bisher 7.500 Fälle von Hass im Netz Weiterlesen »
Bei den fortlaufenden Erhöhungen der Leitzinsen durch die Notenbanken ist nach Ansicht der Bundesbank das Ende noch nicht erreicht.
Bundesbank erwartet weitere Zinserhöhungen Weiterlesen »
Der Französische Verfassungsrat hat Kernpunkte der umstrittenen Rentenreform von Staatspräsident Emmanuel Macron gebilligt, unter anderem einen schrittweisen Anstieg des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre.
Frankreichs Verfassungsrat billigt Kernpunkte der Rentenreform Weiterlesen »
Die Bundesregierung will der Überwachung durch die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt Grenzen setzen.
Bundesregierung will Überwachung im Job Grenzen setzen Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat dem Reexportantrag der polnischen Regierung zur Abgabe von fünf Kampfjets vom Typ Mig-29 aus früheren Beständen der Nationalen Volksarmee zugestimmt.
Berlin erlaubt Abgabe von polnischen Kampfjets an Ukraine Weiterlesen »
Ein hochrangiger ukrainischer Offizier hat russische Meldungen, wonach die ostukrainische Stadt Bachmut eingekesselt sei, dementiert.
Armee dementiert Einkesselung ukrainischer Truppen in Bachmut Weiterlesen »
Kanzler Olaf Scholz (SPD) wird sich wohl demnächst vor einem Untersuchungsausschuss des Bundestags verantworten müssen.
Untersuchungsausschuss gegen Scholz rückt näher Weiterlesen »
Fast ein halbes Jahr nach dem Betonmischer-Unfall in Berlin, bei dem eine Radfahrerin ums Leben gekommen war, hat die Justiz den Vorwurf der fahrlässigen Tötung gegen zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ fallengelassen.
Ermittler: Klimakleber nicht für Tod von Radfahrerin verantwortlich Weiterlesen »
Volkswirte erwarten weiterhin weltweit hohe Inflationsraten.
Volkswirte erwarten weiterhin hohe Inflation weltweit Weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat März 2023 mit +7,4 Prozent bestätigt.
Inflationsrate von 7,4 Prozent im März bestätigt Weiterlesen »
Die Bundesregierung plant allein in diesem Jahr 101 Regierungsbauten im Volumen von 4,8 Milliarden Euro.
Bund plant Regierungsbauten in Höhe von 4,8 Milliarden Euro Weiterlesen »
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat die Dauer bis zur vollständigen Einlagerung des hoch radioaktiven Atommülls in ein Endlager auf mehrere Jahrzehnte prognostiziert.
Einlagerung von Atommüll in Endlager dauert mindestens 60 Jahre Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will bei ihrem Besuch in China die Chancen für mehr Zusammenarbeit austarieren und zugleich die Haltung Chinas zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine thematisieren.
Baerbock will bei China-Reise künftiges Verhältnis austarieren Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen