Warnstreik legt Hamburger Flughafen lahm
Wegen eines kurzfristig angekündigten Warnstreiks fallen am Hamburger Flughafen am Sonntag alle Flüge aus.
Warnstreik legt Hamburger Flughafen lahm Weiterlesen »
Wegen eines kurzfristig angekündigten Warnstreiks fallen am Hamburger Flughafen am Sonntag alle Flüge aus.
Warnstreik legt Hamburger Flughafen lahm Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund dringt darauf, das geplante Sondervermögen für Infrastruktur auch zum Schutz der Bevölkerung vor Krieg einzusetzen.
Aufgrund der veränderten Sicherheitslage müsse Deutschland „in den Zivilschutz investieren“, sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Kommunen wollen Infrastrukturmittel auch für Zivilschutz einsetzen Weiterlesen »
Die Linke kann einer Umfrage zufolge erstmals seit langem wieder zweistellige Zustimmungswerte verzeichnen.
Insa: Linke klettert auf zehn Prozent – CDU/CSU fällt deutlich Weiterlesen »
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal-, Waren- und Frachtkontrolle sowie in Service-Bereichen tätig sind, an mehreren deutschen Verkehrsflughäfen am Montag zu ganztägigen Warnstreiks auf.
Verdi ruft am Montag zu ganztägigen Flughafen-Warnstreiks auf Weiterlesen »
Die Union und die SPD haben sich auf ein Sondierungspapier als Grundlage für Koalitionsverhandlungen geeinigt.
Sondierungen: Einigung zwischen Union und SPD steht Weiterlesen »
EZB-Direktorin Isabel Schnabel legt in der von ihr angestoßenen Debatte über einen Stopp der Zinssenkungen nach.
Im „Handelsblatt“ mahnt die deutsche Notenbankerin der Europäischen Zentralbank (EZB), die Inflation sei noch immer nicht besiegt.
EZB-Direktorin Schnabel warnt vor erhöhtem Inflationsrisiko Weiterlesen »
Nach den Beschlüssen des EU-Sondergipfels zur Aufrüstung Europas hat der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), sich für eine Drohnenarmee an der Ostflanke der EU ausgesprochen.
EVP will Drohnenarmee an EU-Ostflanke Weiterlesen »
Union und SPD haben ihre Sondierungsgespräche am Freitag fortgesetzt.
Union und SPD sondieren weiter – Verlängerung wahrscheinlich Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Februar auf 4,1 Prozent gestiegen, nach 4,0 Prozent im Vormonat.
US-Arbeitslosenquote im Februar wieder leicht gestiegen Weiterlesen »
Die Gewerkschaft Verdi will am Montag den Frankfurter Flughafen bestreiken.
Verdi ruft für Montag zu Warnstreik am Frankfurter Flughafen auf Weiterlesen »
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich zu einer Aufrüstung Europas bereit erklärt.
EU-Gipfel beschließt Aufrüstung – Ungarn schert bei Ukraine aus Weiterlesen »
Der bayerische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat offengelassen, ob er im Bundesrat dem geplanten Finanzpaket von Union und SPD zustimmen wird.
Aiwanger knüpft Zustimmung zum Finanzpaket an Bedingungen Weiterlesen »
Der EZB-Rat hat wie erwartet am Donnerstag beschlossen, die drei Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte zu senken.
Europäische Zentralbank senkt wie erwartet Zinsen Weiterlesen »
Zum 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent.
Renten steigen um 3,74 Prozent Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen