Bericht: Ampel will Bereinigungssitzung für Haushalt verschieben
Die Verabschiedung des Bundeshaushalts 2024 wird sich offenbar verzögern.
Bericht: Ampel will Bereinigungssitzung für Haushalt verschieben Weiterlesen »
Die Verabschiedung des Bundeshaushalts 2024 wird sich offenbar verzögern.
Bericht: Ampel will Bereinigungssitzung für Haushalt verschieben Weiterlesen »
Bemerkungen im Abiturzeugnis über die Nichtbewertung einzelner Leistungen von Menschen mit Behinderung sind grundsätzlich rechtens.
Karlsruhe: Legasthenie-Vermerke in Zeugnissen unter Umständen möglich Weiterlesen »
Israels Regierung hat einer viertägigen Feuerpause im Gaza-Krieg zugestimmt.
Israel stimmt Feuerpause im Gaza-Krieg zu Weiterlesen »
Das Bundesfinanzministerium hat den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) gesperrt.
Finanzministerium sperrt auch Wirtschaftsstabilisierungsfonds Weiterlesen »
Bundeseininnenministerin Nancy Faeser (SPD) appelliert an islamische Verbände, sich deutlicher gegen Judenhass zu positionieren.
Islamkonferenz: Faeser verlangt Distanzierung von Antisemitismus Weiterlesen »
Bei den Gesprächen zwischen Israel und der Hamas über eine Unterbrechung der Kampfhandlungen und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln zeichnen sich Fortschritte ab.
Fortschritte bei Verhandlungen zwischen Israel und Hamas Weiterlesen »
Nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Klima- und Transformationsfonds hat das Finanzministerium die Haushaltssperre offenbar auf weitere Teile des Bundeshaushaltes ausgeweitet.
Finanzministerium stoppt Ausgabenzusagen für kommende Jahre Weiterlesen »
Nach dem Karlsruher Urteil zum Transformationsfonds wirft SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich dem Bundesverfassungsgericht vor, klimapolitische Verwirrung zu stiften.
Mützenich: Bundesverfassungsgericht stiftet Verwirrung Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat eingeräumt, dass es noch keine Lösung für die Finanzierung der aus dem Nachtragshaushalt fehlenden Milliarden gibt.
Habeck hat noch keine Lösung für fehlende 60 Milliarden Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hält nichts davon, die Diskussionen über mögliche Einsparungen nach dem Wegfall der 60 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds in der Öffentlichkeit zu führen.
Heil kritisiert öffentliche Debatte über Einsparmöglichkeiten Weiterlesen »
CSU-Landesgruppenchefs Alexander Dobrindt fordert nach dem Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts einen Stopp des Heizungsgesetzes.
CSU fordert nach Karlsruher Urteil Stopp des Heizungsgesetzes Weiterlesen »
In der Ampelkoalition ist ein Streit über die Verantwortung für die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent in der Gastronomie entbrannt.
Ampel streitet über Verantwortung für höhere Gastro-Mehrwertsteuer Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt auf eine Ausweitung des innerafrikanischen Freihandels durch die „African Continental Free Trade Area“, deren Ziel ein gesamtkontinentaler Binnenmarkt ist.
Scholz setzt auf „funktionierende Freihandelszone“ in Afrika Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, mit dem Teile des Haushalts für nichtig erklärt wurden, noch nicht vollständig durchdrungen.
Regierung hat Karlsruher Urteil noch nicht vollständig analysiert Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen