Inflation im Euroraum sinkt auf 2,4 Prozent
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im November 2023 weiter gesunken.
Inflation im Euroraum sinkt auf 2,4 Prozent Weiterlesen »
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im November 2023 weiter gesunken.
Inflation im Euroraum sinkt auf 2,4 Prozent Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November 2023 um 172.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Schwache Entwicklung des Arbeitsmarkts setzt sich fort Weiterlesen »
Die Waffenruhe im Gazastreifen wird erneut verlängert.
Feuerpause im Gaza-Krieg erneut verlängert Weiterlesen »
Die Hamas hat am Mittwochabend weitere Geiseln an das Rote Kreuz übergeben.
Gaza: Erneut Deutsche unter freigelassenen Geiseln der Hamas Weiterlesen »
Bei der am Donnerstag beginnenden Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai will die Bundesregierung einen Beschluss zur Verdreifachung der Erneuerbaren Energien bis 2030 erreichen.
Regierung will auf COP Beschluss zur Verdreifachung der Erneuerbaren Weiterlesen »
Der Bundesverfassungsschutz warnt vor islamistischen Anschlägen in Deutschland.
Verfassungsschutz warnt vor islamistischen Anschlägen Weiterlesen »
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat im November 2023 weiter nachgelassen.
Inflationsrate sinkt im November auf 3,2 Prozent Weiterlesen »
Die Wahlrechtsreform der Großen Koalition aus dem Jahr 2020 ist mit dem Grundgesetz vereinbar gewesen.
Karlsruhe: Wahlrechtsreform von 2020 verfassungskonform Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für Oktober mit 3,8 Prozent berechnet, hat sich im November wohl weiter abgeschwächt.
Daten aus Ländern deuten auf weiter sinkende Inflation Weiterlesen »
Kurz vor dem Ende der Feuerpause im Gaza-Krieg laufen die Gespräche über eine erneute Verlängerung offenbar auf Hochtouren.
Gespräche über weitere Verlängerung der Feuerpause im Gaza-Krieg Weiterlesen »
Das Bundeskartellamt fordert mehr Konkurrenz für die Deutsche Bahn.
Kartellamt will mehr Wettbewerb für die Deutsche Bahn Weiterlesen »
Deutschland erlebt regelmäßig Hitzewellen, wird insgesamt wärmer und verliert Wasser.
Monitoringbericht: Folgen des Klimawandels verschärfen sich Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner mit Spannung erwarteten Regierungserklärung zur Haushaltskrise den Zeitplan für eine Verabschiedung des Bundeshaushalts 2024 offengelassen.
Scholz lässt Zeitplan für Haushalt 2024 offen Weiterlesen »
Trotz der Haushaltskrise will die Bundesregierung den steuerlichen Grundfreibetrag und den Kinderfreibetrag für das Jahr 2024 stärker anheben als ursprünglich vorgesehen.
Ampel plant trotz Haushaltskrise Entlastung bei Einkommensteuer Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen