SPD setzt Bundesparteitag fort – Debatte über Bildungspolitik
Die SPD hat ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin am Sonntagmorgen fortgesetzt.
SPD setzt Bundesparteitag fort – Debatte über Bildungspolitik Weiterlesen »
Die SPD hat ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin am Sonntagmorgen fortgesetzt.
SPD setzt Bundesparteitag fort – Debatte über Bildungspolitik Weiterlesen »
Der SPD-Parteitag in Berlin hat am Samstag einen Antrag beschlossen, der sich für die Aussetzung der Schuldenbremse im Jahr 2024 ausspricht.
SPD-Parteitag will Schuldenbremse auch 2024 aussetzen Weiterlesen »
Nach intensiven Marathon-Verhandlungen haben sich Europäisches Parlament, der Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission auf einen politischen Kompromiss zum sogenannten EU-AI-Act geeinigt, mit dem der Umgang mit „Künstlicher Intelligenz“ geregelt werden soll.
EU einigt sich auf KI-Regeln – Kritik aus der Wirtschaft Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Ukraine-Hilfe notfalls ausweiten.
Scholz will Ukraine-Hilfe notfalls ausweiten Weiterlesen »
Die SPD setzt am Samstag ihren Parteitag in Berlin fort.
SPD setzt Parteitag fort Weiterlesen »
Die Abgeordneten des SPD-Bundesparteitages haben sich am Freitag für eine Reform der Schuldenbremse ausgesprochen.
SPD-Bundesparteitag votiert gegen „starre“ Schuldenbremse Weiterlesen »
Saskia Esken und Lars Klingbeil sind als SPD-Vorsitzende wiedergewählt worden.
Esken und Klingbeil als SPD-Vorsitzende wiedergewählt Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im November von 3,9 Prozent im Vormonat auf 3,7 Prozent gesunken.
US-Arbeitslosenquote im November auf 3,7 Prozent gesunken Weiterlesen »
SPD-Chef Lars Klingbeil beklagt eine Zunahme von Angriffen auf den Sozialstaat.
Klingbeil beklagt Zunahme von Angriffen auf den Sozialstaat Weiterlesen »
SPD-Chefin Saskia Esken lehnt Sozialkürzungen im Bundeshaushalt weiterhin kategorisch ab.
Esken warnt bei SPD-Parteitag vor Sozialkürzungen Weiterlesen »
Die SPD hat am Freitagmorgen ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin gestartet.
SPD startet Wahlparteitag Weiterlesen »
Nach dem Beginn des Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL am Donnerstagabend ist in der Nacht zu Freitag der „Notfallplan“ für den Personenverkehr der Deutschen Bahn angelaufen.
Notfahrplan der Bahn angelaufen Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angekündigt, die Kontrollen an den deutschen Grenzen zu verlängern.
Faeser verlängert Grenzkontrollen für mindestens zwei Monate Weiterlesen »
Der Bundestag wird den Bundeshaushalt für 2024 offenbar nicht mehr vor Jahresende beschließen.
Bundeshaushalt 2024 soll nicht mehr vor Jahresende beschlossen werden Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen