Stimmung in deutscher Wirtschaft eingetrübt
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zuletzt eingetrübt.
Stimmung in deutscher Wirtschaft eingetrübt Weiterlesen »
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zuletzt eingetrübt.
Stimmung in deutscher Wirtschaft eingetrübt Weiterlesen »
Gut ein Jahr nach Inkrafttreten des sogenannten Chancen-Aufenthaltsrechts haben Zehntausende bislang nur geduldete Ausländer eine temporäre Aufenthaltserlaubnis für Deutschland erhalten.
Zehntausende Anträge für „Chancen-Aufenthaltserlaubnis“ genehmigt Weiterlesen »
Ein AfD-Kandidat ist erstmals zum Oberbürgermeister gewählt worden.
Erster AfD-Kandidat zum Oberbürgermeister gewählt Weiterlesen »
Gegen die Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), weiter Optionen einer Rückkehr zur Wehrpflicht zu prüfen, gibt es Widerstand in den eigenen Reihen.
Kritik an Pistorius` Wehrpflicht-Plänen aus eigenen Reihen Weiterlesen »
Entgegen bisheriger Äußerungen steht Sahra Wagenknecht nun doch bereit, um ihre neue Partei zumindest in einer Doppelspitze zu führen.
Wagenknecht doch zu Führung ihrer Partei bereit Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will deutsche Hersteller von Solarpaneelen mit einem Bonus im Konkurrenzkampf gegen Billiganbieter aus China stärken.
Habeck will Solarhersteller mit „Resilienzbonus“ stärken Weiterlesen »
Das abrupte Ende der staatlichen Kaufprämien für Elektroautos wird nach Ansicht des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer dramatische Folgen für die deutsche Automobilwirtschaft haben.
Autoexperte kritisiert abrupten E-Auto-Förderstopp Weiterlesen »
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (GdW) hat die Sparmaßnahmen hart kritisiert und rechnet mit deutlichen Mehrkosten für Mieter.
Wohnungswirtschaft rechnet mit steigenden Kosten für Mieter Weiterlesen »
In der Woche der Haushaltseinigung verlieren die Ampel-Parteien deutlich in der Wählergunst und erhalten gemeinsam gerade noch so viel Zustimmung wie die Union alleine.
Insa: Union so stark wie alle Ampel-Parteien zusammen Weiterlesen »
Ein US-Kriegsschiff hat im Roten Meer einen Schwarm von Drohnen abgefangen, die zuvor aus dem von Huthi-Rebellen kontrollierten Gebiet im Jemen gestartet worden sind.
US-Kriegsschiff schießt Drohnen-Schwarm von Huthi-Rebellen ab Weiterlesen »
Bundesinnenministerium Nancy Faeser (SPD) warnt vor islamistischen Anschlägen.
Innenministerin warnt vor islamistischen Anschlägen Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) plant im kommenden Jahr eine Teilreform der Schuldenbremse, um die Höhe der möglichen Verschuldung besser an Konjunkturschwankungen anzupassen.
Konjunkturkomponente: Lindner kündigt Schuldenbremsen-Teilreform an Weiterlesen »
Der Bundestag hat den Weg für den Nachtragshaushalt 2023 freigemacht.
Bundestag gibt grünes Licht für Nachtragshaushalt 2023 Weiterlesen »
Der Energiekonzern Shell steigt aus der unter politischer Kontrolle gestellten Großraffinerie PCK Schwedt in Brandenburg aus.
Shell steigt aus Raffinerie PCK Schwedt aus Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen