SPD erhöht Druck auf Bundeskanzler: Scholz soll Ängste nehmen
In der SPD wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz, seinen Führungsstil zu ändern.
SPD erhöht Druck auf Bundeskanzler: Scholz soll Ängste nehmen Weiterlesen »
In der SPD wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz, seinen Führungsstil zu ändern.
SPD erhöht Druck auf Bundeskanzler: Scholz soll Ängste nehmen Weiterlesen »
Auch am Samstag sind bundesweite erneut zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie zu demonstrieren.
In Hannover kamen laut Veranstaltern rund 35.000 Menschen zusammen, in Frankfurt demonstrierten rund 32.000 unter dem Motto „Demokratie verteidigen – Frankfurt gegen AfD und Rechtsruck“.
Zehntausende demonstrieren bundesweit gegen Rechtsextremismus Weiterlesen »
Mitglieder der „Werteunion“ haben am Samstag offenbar die Gründung einer eigenen Partei beschlossen.
„Werteunion“: Mitgliederversammlung beschließt Parteigründung Weiterlesen »
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren aus – will aber andere Maßnahmen ergreifen.
„Sind AfD-Mitglieder erkennbare Verfassungsfeinde, braucht es Konsequenzen: etwa die Unvereinbarkeit mit dem öffentlichen Dienst oder Beschränkungen bei der Parteienfinanzierung“, sagte Söder der FAZ. Staatsrechtlern zufolge ist der Entzug der Finanzierung mit geringeren Hürden verbunden als ein Parteiverbot.
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Sebastian Hartmann, kündigte eine Entscheidung über ein Verbotsverfahren an, aber nicht zum jetzigen Zeitpunkt: „Wir vertrauen auf die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz, dessen Informationen zur Prüfung der Voraussetzungen für ein Parteiverbotsverfahren unabdingbar sind.
Söder gegen AfD-Verbot – aber für Geldentzug Weiterlesen »
Die mehrfach verschobene Cannabis-Legalisierung soll Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zufolge Ende Februar verabschiedet werden.
Lauterbach glaubt weiter an Cannabis-Legalisierung zum 1. April Weiterlesen »
Am Freitag haben bundesweit erneut Zehntausende gegen Rechtsextremismus demonstriert.
Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus Weiterlesen »
Der Bundestag hat eine Reform zur Erleichterung von Einbürgerungen beschlossen.
Bundestag beschließt Reform des Staatsangehörigkeitsrechts Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn hat im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL ein neues Angebot vorgelegt.
Bahn legt im Taifstreit mit GDL neues Angebot vor Weiterlesen »
Die Bundespolizei verzeichnet immer weniger illegale Grenzübertritte.
Zahl illegaler Einreisen nach Deutschland stark rückläufig Weiterlesen »
Der Bundestag hat am Donnerstag die Befugnisse der Behörden ausgeweitet, um mehr Abschiebungen durchführen zu können.
Bundestag beschließt Maßnahmen für mehr Abschiebungen Weiterlesen »
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagnachmittag mit den Stimmen der Ampelkoalition sowie von fraktionslosen Abgeordneten die Einrichtung eines Polizeibeauftragten des Bundes beschlossen.
Bundestag stimmt für Einführung eines Polizeibeauftragten Weiterlesen »
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) ist für eine weitere Amtszeit gewählt worden.
Rhein als Hessens Ministerpräsident wiedergewählt Weiterlesen »
Die Mehrheit (67 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland ist auch im Jahr 2023 Opfer von Cyberkriminalität geworden.
Etwas weniger Internetnutzer von Cyberkriminalität betroffen Weiterlesen »
BASF stößt mit dem geplanten Verkauf von Winterhall Dea an den britischen Ölkonzern Harbour Energy auf Widerstand in der Politik.
Bundesregierung will Wintershall-Verkauf „sehr intensiv prüfen“ Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen