Haushaltswoche beginnt – Lindner sieht Gestaltungsmöglichkeiten
Im Bundestag hat am Dienstagmorgen die mit Spannung erwartete Haushaltswoche begonnen.
Haushaltswoche beginnt – Lindner sieht Gestaltungsmöglichkeiten Weiterlesen »
Im Bundestag hat am Dienstagmorgen die mit Spannung erwartete Haushaltswoche begonnen.
Haushaltswoche beginnt – Lindner sieht Gestaltungsmöglichkeiten Weiterlesen »
Die Deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Quartal erneut leicht geschrumpft.
Deutsche Wirtschaft schrumpft erneut leicht Weiterlesen »
Die Steuereinnahmen in Deutschland sind im Jahr 2023 knapp drei Milliarden Euro niedriger ausgefallen als noch im Oktober geschätzt.
Steuereinnahmen 2023 drei Milliarden Euro niedriger als erwartet Weiterlesen »
Die Ampelfraktionen und die Union wollen gemeinsam das Grundgesetz ändern, um das Bundesverfassungsgericht vor Angriffen der AfD zu schützen.
Ampel und Union wollen das Verfassungsgericht vor AfD schützen Weiterlesen »
Die Aktivistengruppe „Letzte Generation“ will sich künftig nicht mehr aus Protest auf Straßen festkleben.
„Letzte Generation“ will sich nicht mehr festkleben Weiterlesen »
Nach dem Ende des Streiks der Lokführer hat die Gewerkschaft Verdi für Freitag bundesweit Warnstreiks im Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) angekündigt.
Verdi ruft für Freitag in vielen Ländern zu Warnstreiks im ÖPNV auf Weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert einen gesamtgesellschaftlichen Schulterschluss gegen Demokratiefeindlichkeit.
Steinmeier fordert „breites Bündnis“ gegen Extremismus Weiterlesen »
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn ist wie angekündigt früher zu Ende gegangen als ganz ursprünglich einmal geplant.
Bahnstreik vorzeitig beendet – Züge fahren wieder Weiterlesen »
Ein Gericht in Hongkong hat am Montagmorgen überraschend die Liquidation des chinesischen Immobilienriesen Evergrande angeordnet.
Gericht will chinesischen Immobilienriesen Evergrande abwickeln Weiterlesen »
In Deutschland war zuletzt eine vierstellige Anzahl Mitglieder der italienischen Mafia aktiv.
Innenministerium: Über 1.000 Mafia-Mitglieder in Deutschland Weiterlesen »
Norwegens Armee bereitet sich auf eine Bedrohung durch Russland an der norwegischen Grenze vor.
Norwegens Armeechef: Russische Seitkräfte „in sehr gutem Zustand“ Weiterlesen »
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat erstmals die möglichen Kosten der wirtschaftspolitischen Pläne der AfD beziffert.
Wenn man die britischen Erfahrungen mit dem EU-Austritt zugrunde lege, würde die deutsche Wirtschaft durch einen „Dexit“ innerhalb weniger Jahre um geschätzte sechs Prozent weniger wachsen, in 10 bis 15 Jahren würde das Minus etwa zehn Prozent betragen, sagte Hüther der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagausgabe).
IW erwartet durch AfD-Pläne über 2 Millionen Arbeitsplätze weniger Weiterlesen »
Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist zur FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl gewählt.
Strack-Zimmermann ist FDP-Spitzenkandidatin für Europawahl Weiterlesen »
Katarina Barley ist zur SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl gewählt.
Barley ist SPD-Spitzenkandidatin für Europawahl Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen