Wirtschaftsweise erwarten Nullwachstum
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erwartet für das laufende Jahr kein Wachstum der Wirtschaft.
Wirtschaftsweise erwarten Nullwachstum Weiterlesen »
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erwartet für das laufende Jahr kein Wachstum der Wirtschaft.
Wirtschaftsweise erwarten Nullwachstum Weiterlesen »
Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen.
Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle Weiterlesen »
Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die einen Auftragsmangel beklagen, ist zuletzt etwas gesunken.
Etwas weniger Unternehmen beklagen Auftragsmangel Weiterlesen »
Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben.
EU beschließt Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien Weiterlesen »
Der SPD-Politiker Olaf Lies ist zum neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden.
Olaf Lies neuer niedersächsischer Ministerpräsident Weiterlesen »
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut deutlich gestiegen, nachdem bereits im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht worden war.
Politisch motivierte Kriminalität steigt erneut massiv Weiterlesen »
Die Deutsche Bahn hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) den ersten Quartalsbericht zum Sanierungsprogramm „S3“ vorgelegt.
Aus dem 50-seitigen Dokument, über das die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, geht hervor, dass sich die wirtschaftliche Lage des Konzerns im ersten Quartal zwar leicht verbessert hat.
Bahn legt S3-Quartalsbericht vor – Jahresziele offenbar gefährdet Weiterlesen »
Der Plan von Union und SPD, der Industrie durch einen verbilligten Strompreis zu helfen, droht an der EU zu scheitern.
Unsicherheiten bei EU-Genehmigung für Industriestrompreis Weiterlesen »
Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will eine neue Sozialleistung einführen.
„Es wird mit unserer demographischen Entwicklung nicht möglich sein, dass Pflege allein von Fachkräften geleistet wird“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).
Prien will Pflegegeld analog zum Elterngeld einführen Weiterlesen »
Nach seinem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump am Montagabend die europäischen Partner über den Inhalt unterrichtet und die Frage diskutiert, wie es zu einem Waffenstillstand und zu Frieden in der Ukraine kommen kann.
Das teilte der Sprecher der Bundesregierung, Stefan Kornelius, mit.
Ukraine: Merz und europäische Partner telefonieren mit Trump Weiterlesen »
Russland ist laut Präsident Wladimir Putin bereit, mit der Ukraine an einem „Memorandum“ für einen zukünftigen Friedensvertrag zu arbeiten.
Putin: Bereit zur Zusammenarbeit mit Ukraine an Friedensmemorandum Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will noch im Juni den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 einbringen.
Zugleich will er die Eckwerte für 2026 präsentieren.
Bundesregierung will Haushalt 2025 noch im Juni auf den Weg bringen Weiterlesen »
Die EU und Großbritannien haben sich fünf Jahre nach dem Brexit auf ein neues Abkommen geeinigt.
EU und Großbritannien beschließen neues Abkommen Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr leicht gesenkt.
EU-Kommission senkt Konjunkturprognose leicht Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen