Trump unterzeichnet neues Zolldekret – 20 Prozent auf Importe aus EU
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein neues Zollpaket auf den Weg gebracht.
Trump unterzeichnet neues Zolldekret – 20 Prozent auf Importe aus EU Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein neues Zollpaket auf den Weg gebracht.
Trump unterzeichnet neues Zolldekret – 20 Prozent auf Importe aus EU Weiterlesen »
Die US-Botschaft hat auch hierzulande einen Fragebogen an Firmen verschickt.
US-Botschaft befragt auch deutsche Firmen zu Vielfalt und Abtreibung Weiterlesen »
Nach Ermittlungen in Bayern haben die Sicherheitsbehörden in 31 Staaten ein internationales Kinderpornonetzwerk zerschlagen.
Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk Weiterlesen »
Die Gewaltkriminalität in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut angestiegen.
Kriminalstatistik vorgestellt: Erneut mehr Gewaltdelikte Weiterlesen »
Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat die Ausweitung der israelischen Offensive im Gazastreifen angekündigt.
Die Truppen würden Gebiete „von Terroristen und Infrastrukturen säubern und ausgedehnte Gebiete einnehmen, die zu den Sicherheitszonen des Staates Israel hinzugefügt werden“, sagte er am Mittwoch.
Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an Weiterlesen »
20 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, die Bundesregierung hätte seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 ausreichende Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung ergriffen, um sie im Kriegs- oder Krisenfall bestmöglich zu schützen.
Forsa: Mehrheit erwartet mehr Vorsorge für Kriegs- oder Krisenfall Weiterlesen »
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat seine Rücktrittspläne bestätigt und diese mit seinem Alter begründet.
Weil begründet Rücktritt mit seinem Alter Weiterlesen »
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im März 2025 etwas zurückgegangen.
Inflation im Euroraum im März auf 2,2 Prozent gesunken Weiterlesen »
Nach zwölf Jahren im Amt will der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) einem Medienbericht zufolge im Mai seinen Posten aufgeben.
Bericht: Niedersachsens Ministerpräsident Weil will zurücktreten Weiterlesen »
Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland haben im letzten Jahr ein Finanzierungsdefizit von 24,8 Milliarden Euro aufgewiesen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik mitteilte, war dies das höchste kommunale Finanzierungsdefizit seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990.
Kommunen verzeichnen Rekorddefizit Weiterlesen »
Das chinesische Militär hat nach eigenen Angaben eine großangelegte Militärübung rund um Taiwan gestartet.
Die gemeinsamen Manöver von Armee, Marine, Luftwaffe und Raketentruppen seien eine „ernste Warnung“, teilte das Militär mit.
China startet großangelegte Militärübung nahe Taiwan Weiterlesen »
Der niedrige Pegelstand des Rheins könnte die Schifffahrt nach Expertenmeinung deutlich beeinträchtigen und zu Produktionseinbußen der deutschen Industrie führen.
„Fällt der Pegel bei Kaub über eine längere Zeit unter die kritische Marke von 78 Zentimetern, wird für einige Fabriken der Nachschub knapp und sie können weniger produzieren“, sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer der „Bild“ (Dienstagausgabe).
Niedriger Rhein-Pegel bedroht Industrieproduktion Weiterlesen »
Das EU-Gesetz zum Verbrenner-Aus könnte bei der Revision des Gesetzes Ende 2025 kippen.
Bericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab Weiterlesen »
Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im März 2025 etwas verlangsamt.
Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,2 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit.
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,2 Prozent Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen