Rechter Kandidat Nawrocki gewinnt Präsidentschaftswahl in Polen
Der rechte Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentschaftswahl in Polen gewonnen.
Rechter Kandidat Nawrocki gewinnt Präsidentschaftswahl in Polen Weiterlesen »
Der rechte Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentschaftswahl in Polen gewonnen.
Rechter Kandidat Nawrocki gewinnt Präsidentschaftswahl in Polen Weiterlesen »
Die Zahl der Klagen gegen Asylbescheide und Eilverfahren an deutschen Verwaltungsgerichten ist im ersten Quartal 2025 deutlich gestiegen.
Wie die „Bild“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Angaben der Oberverwaltungsgerichte aller Bundesländer berichtet, gingen bei den Gerichten 46.427 Fälle neu ein.
Zahl der Klagen gegen Asylbescheide um 67 Prozent gestiegen Weiterlesen »
Bei der Präsidentenstichwahl in Polen zeichnet sich das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen ab.
Laut einer ersten Prognose polnischer TV-Sender liegt der liberale Kandidat Rafal Trzaskowski mit 50,3 Prozent knapp vor dem rechtskonservativen Kandidaten Karol Nawrocki mit 49,7 Prozent.
Extrem enges Rennen bei Präsidentenstichwahl in Polen Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert.
Merz telefoniert mit Netanjahu über Gaza Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bestätigt, dass sein Land am Montag an direkten Verhandlungen mit Russland in Istanbul teilnehmen wird.
Kiew bestätigt Teilnahme an Verhandlungen in Istanbul Weiterlesen »
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) sieht keine Notwendigkeit für strengere Strafen bei Messerangriffen.
„Ich verschließe mich keiner ernsthaft geführten Debatte“, sagte Hubig der „Rheinischen Post“.
Justizministerin gegen schärfere Strafen bei Messerangriffen Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) macht bei den Steuerentlastungen für Unternehmen Tempo.
Steuersenkungen für Unternehmen sollen am Mittwoch ins Kabinett Weiterlesen »
In den russischen Grenzregionen Brjansk und Kursk sind am Wochenende mehrere Personen bei dem Einsturz von zwei Brücken ums Leben gekommen.
Wie der Gouverneur der Region Brjansk, Alexander Bogomaz, mitteilte, soll eine Explosion am Samstagabend dazu geführt haben, dass eine Brücke über einer Bahnstrecke einstürzte – ein Personenzug soll in der Folge entgleist sein.
Mehrere Tote bei Einsturz von zwei Brücken in Russland Weiterlesen »
Im Finale der Uefa Champions League hat Paris Saint-Germain in der Münchener Allianz-Arena gegen Inter Mailand mit 5:0 gesiegt und den Wettbewerb damit zum ersten Mal gewonnen.
Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique war von Beginn an spielbestimmend und ließ die Italiener kaum zur Entfaltung kommen.
Champions-League-Finale: PSG lässt Inter Mailand keine Chance Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt umfassende Steuersenkungen für Unternehmen auf den Weg.
Klingbeil plant Firmen-Steuerentlastungen von 17 Milliarden Euro Weiterlesen »
Der Höhenflug der Linken in der Wählergunst setzt sich fort.
Insa: Linke überholt Grüne in der Wählergunst Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reist kommende Woche von Mittwoch bis Freitag in die USA.
Merz trifft Trump am Donnerstag in Washington Weiterlesen »
Ein Sportflugzeug ist am Samstagmittag in Kleinenbroich abgestürzt und in ein Wohnhaus gestürzt.
Zwei Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, wie die „Rheinische Post“ berichtet.
Sportflugzeug stürzt am Niederrhein in Wohnhaus – zwei Tote Weiterlesen »
Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat Miron Muslic als neuen Chef-Trainer verpflichtet.
Der 42-Jährige wechselt vom englischen Championship-Club Plymouth Argyle zu den Knappen, wie der Verein am Samstag mitteilte. Über die genauen Modalitäten vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.
Miron Muslic neuer Schalke-Trainer Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen