US-Inflationsrate sinkt auf 2,4 Prozent
Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt gesunken.
US-Inflationsrate sinkt auf 2,4 Prozent Weiterlesen »
Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt gesunken.
US-Inflationsrate sinkt auf 2,4 Prozent Weiterlesen »
Die Europäische Union hat beschlossen, die geplanten Gegenzölle gegen die USA für 90 Tage auszusetzen.
EU pausiert Gegenzölle gegen die USA für 90 Tage Weiterlesen »
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Wachstumsprognose für Deutschland deutlich gesenkt.
In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute für das laufende Jahr nur noch eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts von lediglich 0,1 Prozent, im September rechneten sie noch mit 0,8 Prozent.
Institute rechnen im laufenden Jahr nur noch mit Mini-Wachstum Weiterlesen »
Die Passwörter von mehr als 50 deutschen Landtagsabgeordneten finden sich im Klartext im Darknet.
Passwörter von zahlreichen deutschen Politikern stehen im Darknet Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat die Zölle gegenüber China erneut erhöht und zugleich den Zollsatz gegenüber zahlreichen anderen Ländern vorübergehend auf den kürzlich erhöhten Mindestsatz von 10 Prozent gesenkt.
Trump erhöht Zölle gegen China – „Zollpause“ für Dutzende Länder Weiterlesen »
Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf einen „neuen Kurs“ in der Migrationspolitik geeinigt.
Koalitionsvertrag steht – Schwarz-Rot plant „Rückführungsoffensive“ Weiterlesen »
Union und SPD haben in ihren seit mehreren Wochen andauernden Koalitionsverhandlungen eine Einigung erzielt.
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag Weiterlesen »
Die SPD wird in der Koalition mit der Union wohl die großen Ressorts Finanzen und Verteidigung besetzen.
Bericht: Finanz- und Verteidigungsministerium gehen an SPD Weiterlesen »
Wirtschaftsexperten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren.
Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten Weiterlesen »
Die neuen US-Sonderzölle gegen viele Handelspartner auf der Welt sind in Kraft getreten.
Trumps Zölle in Kraft getreten Weiterlesen »
Angesichts der weiterhin schwachen Konjunktur und steigender Arbeitslosenzahlen steuert die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf ein Milliardendefizit zu.
Arbeitsagentur steuert auf Milliardendefizit zu Weiterlesen »
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, hat angesichts der aktuellen Dürre in Deutschland die Bürger zur Sparsamkeit im Umgang mit Trinkwasser aufgerufen.
„Der Klimawandel ist mehr und mehr spürbar“, sagte Dedy dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe).
Klimakrise: Städtetag ruft wegen Dürre zum Wassersparen auf Weiterlesen »
Der sachsen-anhaltische CDU-Kreisverband Harz will einem Medienbericht zufolge, dass die CDU das Kooperationsverbot mit der AfD abschafft.
Einen entsprechenden Beschluss habe der CDU-Kreisvorstand am Dienstag der vergangenen Woche gefasst und am Montag an die CDU-Landesgeschäftsstelle weitergeleitet, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe).
Bericht: CDU-Kreisverband in Sachsen-Anhalt will Öffnung zur AfD Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im März geringfügig gestiegen und damit auf dem Rekordniveau geblieben.
IWH: Weiterhin Höchststände bei Insolvenzzahlen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen