Hohe Asylzahlen: Bamf setzt Hunderte Leiharbeiter ein
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) setzt Hunderte Leiharbeitskräfte zur Bearbeitung von Asylanträgen ein.
Hohe Asylzahlen: Bamf setzt Hunderte Leiharbeiter ein Weiterlesen »
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) setzt Hunderte Leiharbeitskräfte zur Bearbeitung von Asylanträgen ein.
Hohe Asylzahlen: Bamf setzt Hunderte Leiharbeiter ein Weiterlesen »
Im Streit um eine härtere Asylpolitik sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Bundesländer am Zug.
Faeser nimmt Bundesländer in Asylpolitik in die Pflicht Weiterlesen »
Vor dem Hintergrund heftiger Kritik an der Ampelkoalition auch aus den eigenen Reihen hat die FDP die Einigung auf ein Rentenpaket mit dem Element einer Aktienrente als großen Erfolg hervorgehoben.
FDP verteidigt Rentenpaket als „Riesenerfolg“ Weiterlesen »
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mangelnden Umsetzungswillen bei der Reduzierung von Migration vorgeworfen.
Wüst wirft Scholz fehlende Umsetzung von Migrationsbeschlüssen vor Weiterlesen »
CSU-Chef Markus Söder bezeichnet Friedrich Merz als „Favoriten“ für die Kanzlerkandidatur der Union.
Als Parteivorsitzender und Fraktionschef sei das „natürlich“ so, sagte Söder am Sonntag in der ARD-Sendung „Caren Miosga“, „aber am Ende geht`s um die formale Entscheidung“.
Söder bezeichnet Merz als „Favorit“ in K-Frage Weiterlesen »
Beim Abhörskandal der deutschen Luftwaffe zu Gesprächen über die Lieferung des Marschflugkörper Taurus sieht Linken-Chefin Janine Wissler einen weiteren Grund, Taurus nicht der Ukraine zu liefern.
Wissler: Abhörskandal weiterer Grund gegen Taurus-Lieferung Weiterlesen »
Im Vorfeld der Ressortabstimmung zum neuen Rentenpaket hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) den möglichen Kompromiss verteidigt.
Heil kündigt Rentenerhöhung über Inflationsrate an Weiterlesen »
Ampelpolitiker warnen vor einer parteipolitischen Instrumentalisierung der Abhör-Affäre bei der Bundeswehr.
Ampelpolitiker finden Taurus-Untersuchungsausschuss unangemessen Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die militärische Forschung in Deutschland stärken.
Habeck will öffentliche Forschung für militärische Zwecke öffnen Weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat im Taurus-Abhörskandal umfassende Aufklärung versprochen.
Pistorius will nach Abhöraffäre „alles auf den Prüfstand“ stellen Weiterlesen »
Der frühere Datenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg, Stefan Brink, kritisiert die Bundeswehr in der Abhöraffäre.
Datenschutzexperte wirft Bundeswehr „fahrlässiges“ Verhalten vor Weiterlesen »
Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, fordert in der Bundeswehr-Abhöraffäre eine Regierungserklärung sowie eine Sondersitzung des Verteidigungsausschusses und schließt einen Untersuchungsausschuss nicht aus.
Hardt schließt Untersuchungsausschuss zu Abhöraffäre nicht aus Weiterlesen »
Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL warnt die Union vor den Folgen weiterer Streiks.
Union warnt vor weiteren Bahnstreiks Weiterlesen »
Deutschland hat in Brüssel mit Unterstützung anderer Mitgliedsstaaten einen Antrag gestellt, damit alkoholfreier Bio-Wein EU-rechtlich zugelassen wird.
Deutschland will EU-Zulassung für alkoholfreien Bio-Wein Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen