Bericht: Eisenbahn-Ertüchtigung verteuert sich
Das große Sparen im Haushalt könnte die Ertüchtigung der Eisenbahn in Deutschland noch stärker verzögern als bislang angenommen.
Bericht: Eisenbahn-Ertüchtigung verteuert sich Weiterlesen »
Das große Sparen im Haushalt könnte die Ertüchtigung der Eisenbahn in Deutschland noch stärker verzögern als bislang angenommen.
Bericht: Eisenbahn-Ertüchtigung verteuert sich Weiterlesen »
Der geplante Rauswurf straffällig gewordener Studierender aus der Universität erweist sich als schwierig.
Antisemitismus: Länder sehen hohe Hürden für Exmatrikulation Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) reist am Wochenende nach Jordanien und Israel.
Am Sonntag wird der Kanzler in Akaba mit dem jordanischen König Abdullah II. zu einem Gespräch zusammenkommen, teilte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, am Freitag mit.
Im Anschluss daran reist Scholz weiter nach Israel.
Scholz reist nach Jordanien und Israel Weiterlesen »
Die vom Umweltbundesamt festgestellten Fortschritte bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen sind nach Ansicht von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) kein Erfolg der Bundesregierung und von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).
Spahn sieht bei Treibhausgasen keinen Erfolg der Regierung Weiterlesen »
Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) bittet die Ministerpräsidenten der Länder in einem Brief, die Cannabislegalisierung nicht zu bremsen.
Drogenbeauftragter mahnt zu Eile bei Cannabis-Legalisierung Weiterlesen »
Europäische Schwesterparteien von CDU und CSU halten wenig vom Vorhaben der Union, das für 2035 geplante EU-Verbrenner-Aus zu kippen.
CDU-Forderung nach Stopp von Verbrenner-Aus sorgt für Widerstand Weiterlesen »
Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, warnt vor einem Scheitern der geplanten Cannabis-Legalisierung.
Dahmen sieht Cannabis-Legalisierung „auf der Kippe“ Weiterlesen »
Der neue Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch (SPD), sieht eine AfD-Mitgliedschaft von Polizisten kritisch.
Grötsch hält AfD-Mitgliedschaft bei Polizisten für problematisch Weiterlesen »
In der Debatte um die Einführung digitaler Bezahlkarten, die Asylbewerber statt Bargeld erhalten sollen, weist die FDP-Innenpolitikerin Ann-Veruschka Jurisch Befürchtungen zurück, dass dadurch die Integration der Betroffenen erschwert werden könnte.
FDP-Innenpolitikerin wirbt für Bezahlkarte für Asylbewerber Weiterlesen »
Der erstmalig gewählte Polizeibeauftragte im Bund, Uli Grötsch (SPD), warnt vor rechtsextremen Gefahren für die Polizei.
Neuer Beauftragter warnt vor rechtsextremen Gefahren für Polizei Weiterlesen »
Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Klimaschutzziele für das Ende des Jahrzehnts erreicht werden.
Regierung prognostiziert Erreichen der Klimaziele 2030 Weiterlesen »
Europas größtes Softwareunternehmen SAP befürwortet die Einführung eines Gütesiegels für Künstliche Intelligenz (KI).
SAP befürwortet KI-Gütesiegel Weiterlesen »
AfD-Politiker haben es nach Beobachtung des Hamburger Politikberaters und Bloggers Martin Fuchs in Sozialen Medien leichter als Vertreter anderer Parteien.
Fuchs: AfD-Kandidaten haben mehr Freiheiten auf Social Media Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert warnt die Unionsfraktion davor, die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ein weiteres Mal per Abstimmung im Bundestag erzwingen zu wollen.
Kühnert warnt Union vor erneutem Taurus-Antrag Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen