Merz will Wahlkampf gegen kürzere Arbeitszeiten machen
CDU-Chef Friedrich Merz will gegen kürzere Arbeitszeiten Wahlkampf machen.
Merz will Wahlkampf gegen kürzere Arbeitszeiten machen Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz will gegen kürzere Arbeitszeiten Wahlkampf machen.
Merz will Wahlkampf gegen kürzere Arbeitszeiten machen Weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands sieht keine besondere Notwendigkeit, Lehrkräfte zur Auseinandersetzung mit der AfD im Unterricht aufzufordern.
Lehrerverband für Benennung von Demokratiefeinden im Unterricht Weiterlesen »
Angesichts der schwierigen Kriegslage für die Ukraine hat CDU-Chef Friedrich Merz vor den Folgen eines russischen Sieges für Europa gewarnt.
CDU fürchtet Angriff Russlands auf Moldau Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hält die Maßgabe der Nato, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, für unzureichend.
Bundeswehr: Merz hält Zwei-Prozent-Ziel der Nato für unzureichend Weiterlesen »
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf warnt im Ukraine-Krieg vor einer „reinen Fixierung auf Waffenlieferungen“.
Ukrainekrieg: Bischof Kohlgraf gegen „Fixierung auf Waffenlieferung“ Weiterlesen »
Nach dem in der vergangenen Woche gefassten Beschluss des Bundeskabinetts, den Standort Deutschland für Pharma-Forschung und Medikamentenproduktion attraktiver machen zu wollen, dringt der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf weitergehende Maßnahmen.
Im Interesse der Versicherten und mit Blick auf die begrenzten Mittel der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sei mehr Transparenz bei der Preisbildung erforderlich, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).
„Eine bedarfsgerechte Arzneimittelversorgung darf sich aus Sicht des SoVD nicht an marktwirtschaftlichen Zielen und unternehmerischer Gewinnmaximierung orientieren.
Sozialverband für mehr Transparenz bei Preisbildung von Arzneien Weiterlesen »
Altbundespräsident Joachim Gauck hält eine stärkere Absicherung des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz zum Schutz vor Extremisten für sinnvoll.
Gauck hält besseren Schutz des Verfassungsgerichts für sinnvoll Weiterlesen »
Nach dem Unfall eines Reisebusses mit vier Todesopfern fordert der CDU-Verkehrspolitiker Christoph Ploß Konsequenzen für die Fernbusbranche.
Nach tödlichem Busunfall: CDU-Politiker fordert Konsequenzen Weiterlesen »
Linken-Chef Martin Schirdewan erwartet im dritten Jahr des Ukraine-Krieges einen deutlichen Zulauf für die Ostermärsche an diesem Wochenende.
Schirdewan erwartet Zulauf bei Ostermärschen Weiterlesen »
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat sich offen für einen erneuten Anlauf für eine gesetzliche Regelung der Sterbehilfe in dieser Wahlperiode gezeigt.
Buschmann offen für erneuten Anlauf bei Sterbehilfe-Regelung Weiterlesen »
Der frühere deutsche Diplomat Michael Steiner hält die Vorstellung von Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine derzeit für naiv.
Ex-Diplomat: Putin ist ein Meister von Scheinverhandlungen Weiterlesen »
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), fordert Israel zum Umdenken beim Vorgehen in Gaza auf.
Menschenrechtsbeauftragte: Israel muss Militärstrategie ändern Weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) muss nach dem Willen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) für das kommende Jahr im Etat des Auswärtigen Amts erhebliche Kürzungen vornehmen.
Lindner verlangt harte Einschnitte von Baerbock, Paus und Wissing Weiterlesen »
Auf Druck aus dem Kanzleramt gibt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) offenbar seine restriktive Informationspolitik hinsichtlich der RKI-„StopptCovid“-Studie auf.
RKI-Studie: Lauterbach will zurückgehaltene Daten veröffentlichen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen