Wagenknecht kritisiert Selbstbestimmungsgesetz
Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, kritisiert das Selbstbestimmungsgesetz der Ampelkoalition scharf.
Wagenknecht kritisiert Selbstbestimmungsgesetz Weiterlesen »
Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, kritisiert das Selbstbestimmungsgesetz der Ampelkoalition scharf.
Wagenknecht kritisiert Selbstbestimmungsgesetz Weiterlesen »
Das im vergangenen Jahr verschärfte chinesische Anti-Spionage-Gesetz bedroht offenbar die Arzneimittelversorgung in Deutschland.
Chinas Anti-Spionage-Gesetz gefährdet Arzneimittelversorgung Weiterlesen »
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert auf dem anstehenden CDU-Parteitag Anfang Mai ein klareres Bekenntnis der Union zur weiteren Nutzung der Kernenergie in Deutschland.
Mittelstandsunion will von CDU klareres Bekenntnis zur Kernenergie Weiterlesen »
Vor dem 15. Wohnungsbau-Tag am Donnerstag haben mehrere Verbände den Druck auf die Bundesregierung erhöht, mehr Anstrengungen bei der Bauförderung zu unternehmen.
Verbände erhöhen Druck auf Regierung für mehr Bauförderung Weiterlesen »
Die Kommunen in NRW sehen praktische Probleme bei den Plänen von Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU), wonach die Kommunen ab 2025 unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien verlangen dürfen.
NRW-Städtebund kritisiert Grundsteuerpläne als „inakzeptabel“ Weiterlesen »
Der Chef des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Bernd Fitzenberger, kritisiert den FDP-Vorschlag zur Steuerbefreiung bei Überstunden.
Arbeitsmarktexperte kritisiert FDP-Vorschlag zu Überstunden Weiterlesen »
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt Anfang Mai nicht zum Parteitag der CDU, deren Vorsitzende sie vom Jahr 2000 bis 2018 war.
Merkel schlägt Einladung zu CDU-Parteitag aus Weiterlesen »
Vor dem Wohnungsbau-Tag an diesem Donnerstag hat sich Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zuversichtlich über die Branchenentwicklung gezeigt.
Geywitz sieht sozialen Wohnungsbau auf gutem Weg Weiterlesen »
Der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU) hält die bundesweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die AfD anlässlich des Potsdamer Geheimtreffens für „großartig“.
Theo Waigel findet Demos gegen Rechtsextremismus „großartig“ Weiterlesen »
Die deutschen Amtsärzte warnen vor riskanten Personallücken in den Gesundheitsämtern.
Amtsärzte fürchten Personallücken in Gesundheitsämtern Weiterlesen »
Die Chefin der Deutschen Energie-Agentur (dena) warnt davor, dass Deutschland sein Ziel, den Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral zu machen, verpassen könnte, weil das energetische Sanieren nicht in Gang kommt.
Deutsche Energie-Agentur kritisiert geringes Sanierungstempo Weiterlesen »
Die Krise des deutschen Baugewerbes ist nach Einschätzung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks noch nicht vorbei.
Handwerksverband rechnet mit Fortdauern der Bauflaute Weiterlesen »
Der Tierschutzbund begrüßt, dass sich die „Zukunftskommission Landwirtschaft“ für eine Steuerfinanzierung von tierwohlgerechten Stallumbauten ausspricht.
Tierschutzbund begrüßt Finanzierungsvorschlag für Stallumbauten Weiterlesen »
Angesichts der Einigung der Ampel-Koalition auf eine Verlängerung der Mietpreisbremse hat der Eigentümerverband Haus und Grund eine Klage dagegen in Aussicht gestellt.
Haus und Grund will gegen Mietpreisbremse klagen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen