NRW stoppt Förderung beim Kita-Ausbau
Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kita-Ausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter.
NRW stoppt Förderung beim Kita-Ausbau Weiterlesen »
Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kita-Ausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter.
NRW stoppt Förderung beim Kita-Ausbau Weiterlesen »
Nach dem Scheitern einer Einigung auf eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden zwischen Bund und Ländern kritisiert der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, Christoph Busch, die Haltung der Bundesregierung.
Expertenrat kritisiert Verzicht auf Elementarpflichtversicherung Weiterlesen »
Der linke Flügel der SPD erhöht den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz, um Kürzungen im Sozialbereich in den Haushaltsverhandlungen für 2025 zu verhindern
SPD-Linke reicht Mitgliederbegehren zum Haushalt bei Parteispitze ein Weiterlesen »
Nach der Schlappe der Linken bei der Europawahl gibt es scharfe Kritik an der Parteiführung.
Linken-Europakandidat Trabert kritisiert Parteispitze Weiterlesen »
Dem Bundesgesundheitsministerium droht in Zeiten knapper Haushaltskasse eine Zahlung von 2,3 Milliarden Euro an Lieferanten von Corona-Masken.
Bund droht Milliardenschaden wegen Masken-Klagen Weiterlesen »
Die 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben im ersten Quartal 2024 ein Defizit von 776 Millionen Euro verzeichnet. Dies geht aus aktuellen Finanzberichten hervor und wirft Fragen zur Stabilität und Finanzierung des Gesundheitssystems auf
Krankenkassen verzeichnen erhebliches Defizit im ersten Quartal Weiterlesen »
In der liberalen Renew-Fraktion im Europäischen Parlament ist offen, wer künftig den Vorsitz übernimmt.
Strack-Zimmermann lehnt Fraktionsführung im EU-Parlament ab Weiterlesen »
Das Sturmgewehr G36 soll wegen der Pläne für einen neuen Wehrdienst offenbar später ausgemustert werden.
Bericht: Sturmgewehr G36 soll später ausgemustert werden Weiterlesen »
Der Migrationsexperte Hans Vorländer hat sich skeptisch zu Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien geäußert.
Migrationsexperte skeptisch bei Abschiebungen nach Afghanistan Weiterlesen »
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, hat die Politik dazu aufgerufen, den Streit über das Bürgergeld nicht zulasten ukrainischer Kriegsflüchtlinge auszutragen.
„Für mich ist es wichtig, dass meine Landsleute nicht als politisches Streitobjekt, sondern als Menschen gesehen werden“, sagte Makejew dem „Spiegel“.
Ukrainischer Botschafter kritisiert Bürgergeld-Debatte Weiterlesen »
Die Landesinnenminister haben sich auf ihrer Frühjahrskonferenz 2024 in Potsdam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für Maßnahmen zum Schutz vor häuslicher Gewalt und eine bessere Strafverfolgung bei Cybermobbing ausgesprochen.
Das Bundesinnenministerium werde gebeten, „sich innerhalb der Bundesregierung für eine bundeseinheitliche gesetzliche Regelung zum Einsatz von Fußfesseln einzusetzen“, sagte der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU).
Innenministerkonferenz will einheitliche Fußfessel-Regelung Weiterlesen »
Aus der SPD-Bundestagsfraktion kommt Unterstützung für einen AfD-Verbotsantrag.
SPD-Innenpolitiker plädiert für AfD-Verbotsantrag Weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) plant mit Steuermitteln in Millionenhöhe für den Bundestagswahlkampf.
BSW plant mit Steuermillionen für Superwahljahr 2025 Weiterlesen »
Die Bundeswehr will offenbar gemeinsam mit Norwegen eine Überschallwaffe für die Marine entwickeln.
Bundeswehr will mit Norwegen Überschallwaffe für Marine entwickeln Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen