Kategorie: Politik Inland

dts image 20185 amqtgtfcjm 3431 1920 1080

EVG wirft Regierung „Raubbau an Zukunftsfähigkeit der Bahn“ vor

Vor dem Hintergrund der Haushaltsverhandlungen sowie der Debatte über mögliche Streichungen von Fernverkehrsverbindungen der Deutschen Bahn über der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Martin Burkert, scharfe Kritik an der Verkehrspolitik der Ampel-Regierung.

„Die aktuelle Diskussion um den Verkehrsetat 2025 zeigt, welche verkehrspolitischen Prioritäten in Wirklichkeit gesetzt werden sollen: Die Straße soll nach Plänen des Verkehrsministeriums gegenüber der Schiene weiter bevorzugt werde“n, sagte Burkert dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

EVG wirft Regierung „Raubbau an Zukunftsfähigkeit der Bahn“ vor Weiterlesen »

dts image 10500 iscnncjdoh 3431 1920 1080

FDP fordert Zurückweisung von Flüchtlingen an EU-Grenzen

Angesichts weiterhin hoher Flüchtlingszahlen fordert die FDP die EU-Staaten auf, rasch Asylverfahren an der Außengrenze umzusetzen und Flüchtlinge dort abzuweisen.

„Wir wollen dauerhaft mehr Ordnung und Kontrolle erreichen und wir haben das Ziel, die illegale Migration deutlich zu reduzieren“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der „Bild“ (Donnerstagsausgabe).

FDP fordert Zurückweisung von Flüchtlingen an EU-Grenzen Weiterlesen »

dts image 27931 hbgbfiksqs 3431 1920 1080

SPD-Fraktion plant Sondersitzung zum Haushalt in Sommerpause

Die erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat eine Sondersitzung der SPD-Abgeordneten nach dem Kabinettsbeschluss des Haushaltsentwurfs in der Sommerpause angekündigt.

„Wenn das Kabinett den Haushaltsentwurf beschließt, werden wir diesen in der Fraktion diskutieren – und zwar in einer Präsenzsitzung in Berlin, auch in der sitzungsfreien Zeit“, sagte Mast der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).

Wegen lange ungelöster Konflikte in der Ampel-Koalition beim Haushalt wird die Bundesregierung den Entwurf für 2025 voraussichtlich nicht mehr wie geplant Mitte kommender Woche verabschieden.

SPD-Fraktion plant Sondersitzung zum Haushalt in Sommerpause Weiterlesen »

dts image 17885 pjbjpqggem 3431 1920 1080

CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse

Die CDU diskutiert intensiv über eine Reform der Schuldenbremse, um mehr in die Bereiche Verteidigung, Klimaschutz und Infrastruktur investieren zu können.

„Ich bin mir mit Friedrich Merz einig: Wir haben erheblichen Investitionsbedarf in relevanten und existenziellen Bereichen unserer Gesellschaft“, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe).

CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse Weiterlesen »

dts image 38340 ssohhckrfa 3431 1920 1080

Esken sieht „große Mehrheit“ für Reform der Schuldenbremse

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken ist nach eigenen Angaben zuversichtlich, dass es zu einer Reform der Schuldenbremse kommen wird.

„Ich sehe eine große parteiübergreifende Mehrheit, die die Notwendigkeit dieser Reform erkannt hat und bereit ist, sie umzusetzen“, sagte Esken dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe).

Esken sieht „große Mehrheit“ für Reform der Schuldenbremse Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen