Insa: Grüne nur noch knapp vor BSW
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt in der von Insa gemessenen Wählergunst nur noch zwei Prozentpunkte hinter den Grünen.
Insa: Grüne nur noch knapp vor BSW Weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt in der von Insa gemessenen Wählergunst nur noch zwei Prozentpunkte hinter den Grünen.
Insa: Grüne nur noch knapp vor BSW Weiterlesen »
Die Bundeswehr gibt ihren Lufttransportstützpunkt im westafrikanischen Niger auf.
Bundeswehr gibt Lufttransportstützpunkt in Niamey auf Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dem neu ernannten britischen Premierminister Keir Starmer zu dessen Amtsantritt gratuliert.
Scholz hofft auf „neuen Schwung“ in Beziehungen zu Großbritannien Weiterlesen »
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen beklagt eine „Krise der Demokratie des Westens“.
Röttgen sieht „Krise der Demokratie des Westens“ Weiterlesen »
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hält die Haushaltsentscheidung der Ampel für einen Fehler und fordert baldige Neuwahlen.
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt fordert Neuwahlen Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die beschlossenen Einsparungen in einzelnen Ressorts, besonders im Verteidigungsetat, verteidigt.
Lindner verteidigt Einsparungen im Wehretat Weiterlesen »
Nato-Expertin Stefanie Babst fordert ein deutlich härteres Vorgehen des Bündnisses gegen Russland.
Babst: Nato schaut „auf Putin wie auf Lord Voldemort“ Weiterlesen »
Trotz der sinkenden Zahl von Asylanträgen ist nach den Worten des Präsidenten des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, die Belastungssituation in den Landkreisen nach wie vor hoch.
Landkreise für Verlängerung von Grenzkontrollen über EM hinaus Weiterlesen »
Die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Carina Konrad, erteilt der erneut von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) aufgeworfenen Forderung nach einer höheren Mehrwertsteuer auf Fleisch eine klare Absage.
FDP-Fraktionsvize kritisiert Özdemirs Fleischsteuer-Pläne Weiterlesen »
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt verteidigt seinen umstrittenen Vorstoß zu Ukraine-Flüchtlingen im Bürgergeld.
Dobrindt verteidigt Vorstoß zu Ukraine-Flüchtlingen im Bürgergeld Weiterlesen »
Trotz der Ampel-Einigung beim Haushalt hält Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) ein Scheitern der Koalition weiterhin für möglich.
Merz hält Scheitern der Ampel weiter für möglich Weiterlesen »
Im Kampf gegen den Krebs regt der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums, Michael Baumann, höhere Abgaben auf Zigaretten und Zucker an.
Krebsforschungszentrum will höhere Steuern auf Tabak und Zucker Weiterlesen »
Linken-Politiker Dietmar Bartsch sieht in der neuen Partei von Sahra Wagenknecht (BSW) trotz hoher Umfragewerte keine dauerhafte Konkurrenz.
Bartsch nennt BSW „One-Woman-Show ohne Lösungskompetenz“ Weiterlesen »
Nach seiner Ernennung zum Vatikanbotschafter in Vilnius betrachtet der frühere Privatsekretär Benedikts XVI., Erzbischof Georg Gänswein, die Spannungen zwischen ihm und Papst Franziskus als beigelegt.
Nach Rehabilitierung: Erzbischof Gänswein sagt Papst Gehorsam zu Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen