Kategorie: Politik Inland

dts image 17642 kqjqnkbhpn 3431 1920 1080

SPD stellt neuen Staatssekretär im Bildungsministerium infrage

Nach der Enthüllung interner Chats aus dem Bundesbildungsministerium in der Fördergeld-Affäre sieht auch der Koalitionspartner SPD die Berufung des neuen Staatssekretärs Roland Philippi im FDP-geführten Ministerium kritisch.

„Die dargestellte Überlegung von politischer Einflussnahme auf Förderentscheidungen und Gesinnungsprüfung ist befremdlich“, sagte der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD, Oliver Kaczmarek, dem „Tagesspiegel“.

SPD stellt neuen Staatssekretär im Bildungsministerium infrage Weiterlesen »

dts image 20712 rapgmodmoa 3431 1920 1080

Wissing warnt von der Leyen im Verbrenner-Streit vor „Wählerbetrug“

In der Debatte um das EU-Verbrenner-Aus warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen vor vorschnellen Zugeständnissen an die europäischen Sozialdemokraten.

„Wenn Ursula von der Leyen sich erneut für ein Verbrennerverbot ausspricht, verliert die CDU ihre gesamte Glaubwürdigkeit“, sagte Wissing am Donnerstag dem Nachrichtenportal T-Online.

Wissing warnt von der Leyen im Verbrenner-Streit vor „Wählerbetrug“ Weiterlesen »

dts image 36127 ccmcmfsftq 3431 1920 1080

Union will Stationierung von US-Waffen nach Bundestagswahl umsetzen

Die Union will die geplante Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland nach der nächsten Bundestagswahl umsetzen.

„Da die konkrete Umsetzung mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Zeit einer unionsgeführten Bundesregierung fallen wird, werden wir alles daransetzen, diese Entscheidung im engen Schulterschluss mit den USA umzusetzen“, sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).

Die ab 2026 getroffene Vereinbarung sei „absolut richtig“, fügte er hinzu.

Union will Stationierung von US-Waffen nach Bundestagswahl umsetzen Weiterlesen »

dts image 26587 jkathqabef 3431 1920 1080

Grüne fordern mehr Details zur US-Waffenstationierung

Angesichts der Haushaltslage fordern die Grünen von der Bundesregierung zügig mehr Details zur geplanten Stationierung von US-Langstreckenwaffen in Deutschland.

„Diese weitreichende Entscheidung steht im Kontrast zur aktuellen Haushaltseinigung und zur vergleichsweise zurückhaltenden Kommunikation über den Ernst der Lage durch Olaf Scholz selbst“, sagte die sicherheitspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Sara Nanni, der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).

Grüne fordern mehr Details zur US-Waffenstationierung Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen