Kategorie: Politik Inland

dts image 19999 prmdbmbiaj 3432 1920 1080

Innenministerium ordnet Cyberangriff auf Bundesamt China zu

Die Bundesregierung hat nach Ermittlungen der Sicherheitsbehörden die Verantwortung für einen schweren Cyberangriff Ende 2021 auf das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) staatlichen chinesischen Akteuren zugeordnet.

Die chinesischen Cyberakteure haben den Erkenntnissen zufolge das Netzwerk des BKG zu Spionagezwecken infiltriert, teilte das Bundesinnenministerium am Mittwoch mit.

Innenministerium ordnet Cyberangriff auf Bundesamt China zu Weiterlesen »

dts image 11992 jatpirjojp 3431 1920 1080

Liminski will keine Anbiederung der CDU an Trump

Der Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), hat sich von Äußerungen seines Parteikollegen Jens Spahn zu Donald Trump distanziert und fordert eine Debatte über die Folgen einer weiteren Präsidentschaft Trumps für die deutsche Sicherheitspolitik.

Sich auf Trumps „America first“-Politik einzustellen, schließe ein, „auch mit Trump und seinen Leuten zu reden.

Liminski will keine Anbiederung der CDU an Trump Weiterlesen »

dts image 39068 cbrhnpedto 3431 1920 1080

Brantner fordert mehr Investitionen durch neue „Sondervermögen“

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Franziska Brantner (Grüne), hat sich in der Debatte um die deutsche Wachstumsschwäche für mehr Investitionen durch zusätzliche „Sondervermögen“ ausgesprochen.

„Wenn Deutschland mehr Schlagkraft erhalten soll, braucht es mehr Investitionen“, sagte Brantner dem Nachrichtenportal T-Online.

Brantner fordert mehr Investitionen durch neue „Sondervermögen“ Weiterlesen »

dts image 43942 jgcersoqjb 3431 1920 1080

US-Raketen-Stationierungen: Lang kritisiert Kommunikation von Scholz

Grünen-Chefin Ricarda Lang sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Pflicht, die Unterstützung der Bevölkerung für die Stationierung von US-Waffen in Deutschland zu gewinnen.

„Es wäre gut gewesen, wenn Olaf Scholz als Bundeskanzler die Chance genutzt hätte, diese Entscheidung transparent der Bevölkerung zu kommunizieren und die Beweggründe offenzulegen“, sagte Lang am Mittwoch den Sendern RTL und ntv.

US-Raketen-Stationierungen: Lang kritisiert Kommunikation von Scholz Weiterlesen »

dts image 33338 nktejpdptc 3431 1920 1080

FDP kritisiert steigende Zahl ausländischer Bürgergeld-Empfänger

Die FDP fordert von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wirksamere Konzepte gegen die hohen und steigenden Zahlen ausländischer Bürgergeld-Bezieher.

„Die steigenden Zahlen der Bürgergeldempfänger mit ausländischer Staatsangehörigkeit müssen ein Alarmzeichen auch für Hubertus Heil sein“, sagte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Pascal Kober, der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgaben).

FDP kritisiert steigende Zahl ausländischer Bürgergeld-Empfänger Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen