Kategorie: Politik Inland

dts image 44326 cpdsrmfhch 3432 1920 1080

Wagenknecht nennt Ablehnung von US-Raketenplänen als Bedingung

Sahra Wagenknecht fordert als Bedingung für eine Koalition mit ihrer Partei BSW auf Landesebene eine Ablehnung der Pläne, neue Mittelstreckenraketen der USA in Deutschland zu stationieren.

„Es hat bei BSW-Anhängern große Irritationen ausgelöst, dass der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer kürzlich die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland als „absolut richtig“ bezeichnet hat“, sagte Wagenknecht dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben).

Wagenknecht nennt Ablehnung von US-Raketenplänen als Bedingung Weiterlesen »

dts image 33076 ogggtiddba 3431 1920 1080

Breite Kritik an Kretschmer nach Ukraine-Kürzungsvorschlag

Die Forderung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) nach einer Kürzung der Waffenhilfe für die Ukraine stößt parteiübergreifend auf Kritik.

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Nils Schmid, sagte dem „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe), dass sich die Ukraine „gegen einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf ihr Territorium“ wehre.

Breite Kritik an Kretschmer nach Ukraine-Kürzungsvorschlag Weiterlesen »

dts image 37729 esksdmogcj 3431 1920 1080

CDU macht von der Leyen Druck bei Bürokratie-Abbau

Die Europäische Volkspartei fordert eine Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

„Das Gesetz hat einen einheitlichen europäischen Rechtsrahmen geschaffen, aber eine Reihe von Regelungen passen nicht mehr in die Zeit“, sagte der Europaparlamentarier Axel Voss, der für das Parteienbündnis gerade ein Positionspapier zum Thema erarbeitet.

CDU macht von der Leyen Druck bei Bürokratie-Abbau Weiterlesen »

dts image 39281 fhcmmcrdcq 3431 1920 1080

Kiesewetter: Ukrainische Angriffe auf russisches Staatsgebiet legitim

Der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, hat die ukrainischen Angriffe auf russisches Staatsgebiet als „völkerrechtlich legitim“ bezeichnet.

Im RBB-24 Inforadio sagte er am Freitagmorgen, das Vorgehen sei durch Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen gedeckt.

Kiesewetter: Ukrainische Angriffe auf russisches Staatsgebiet legitim Weiterlesen »

dts image 16573 amcamacghh 3431 1920 1080

Bundesregierung weicht geplante Asbest-Neuregelung auf

Die Bundesregierung macht bei der bislang kaum in der Öffentlichkeit diskutierten Neufassung der sogenannten Gefahrstoffverordnung einen Rückzieher, bei der es vor allem um den Umgang mit alten, potenziell mit Asbest belasteten Gebäuden gehen sollte.

Über mehrere Jahre hinweg hatten viele Beteiligte wie Gewerkschaft und Berufsgenossenschaft, Bauunternehmen und Wohnungswirtschaft, Experten und Politiker unter Federführung des Arbeitsministeriums beraten, um einen besseren Schutz vor Asbest im Bestand zu schaffen.

Bundesregierung weicht geplante Asbest-Neuregelung auf Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen