Kategorie: Politik Inland

dts image 21972 gidfignjro 3431 1920 1080

Lindner zu Haushaltseinigung: „In Koalition war nicht mehr möglich“

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Einigung der Koalitions-Spitzen auf einen neuen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr verteidigt.

„In der Koalition war nicht mehr möglich“, sagte Lindner in einem am Freitag bereits vorab aufgezeichneten Interview für die ARD-„Tagesthemen“.

Lindner zu Haushaltseinigung: „In Koalition war nicht mehr möglich“ Weiterlesen »

dts image 26838 ioegcrdmso 3432 1920 1080

Opposition spottet über neue Ampel-Einigung im Haushaltsstreit

Nach der erneuten Verkündung auf eine Einigung im Haushaltsstreit der Ampel-Regierung hagelt es Spott aus der Opposition – und verfassungsrechtliche Bedenken werden auch schon angemeldet.

„Die Ampel erkauft sich ihre Einigung durch höhere Schulden, rechtlich fragwürdige Manöver und durch Absichtserklärungen bei der Autobahn GmbH, die die SPD bisher immer abgelehnt hat“, sagte der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, am Freitag der „Bild-Zeitung“ für deren Samstagsausgabe. Über Monate führe die Ampel „einen Eiertanz zum Haushalt auf, um dann in einem zweiten Anlauf etwas zu präsentieren, das weiterhin verfassungsrechtlich höchst zweifelhaft ist“.

Konkret kritisiert Haase unter anderem die hohe sogenannte „Globale Minderausgabe“ (GMA) von zwölf Milliarden Euro, die sich nicht auf eine bestimmte Investition bezieht, sondern für alle Ressorts gilt und deren Verteilung erst noch ausgeklüngelt werden muss.

Opposition spottet über neue Ampel-Einigung im Haushaltsstreit Weiterlesen »

dts image 44352 iphorndpoj 3431 1920 1080

Laumann: „Jobcenter müssen wieder Zähne zeigen“

NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU), normalerweise als „soziales Gewissen“ seiner Partei bekannt, räumt eigene Fehler beim Thema Bürgergeld ein und fordert eine härtere Gangart.

„Bei der Grundsicherung ist schon längere Zeit etwas falsch gelaufen, das müssen wir selbstkritisch betrachten“, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende dem Magazin „Cicero“.

Laumann: „Jobcenter müssen wieder Zähne zeigen“ Weiterlesen »

dts image 11568 pifirhfjke 3431 1920 1080

Sachsen-Anhalt bereitet sich auf Scheitern der Intel-Ansiedlung vor

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt bereitet sich nach „Spiegel“-Informationen für den Fall vor, dass der geplante Bau einer gigantischen Chipfabrik des US-Konzerns Intel bei Magdeburg doch noch scheitert.

„In diesem Szenario ist die Vermarktung der Flächen an alternative Industrie- und Gewerbeunternehmen vorgesehen“, heißt es in der Antwort der Landesregierung auf eine Große Anfrage der Linksfraktion im Landtag, über die der „Spiegel“ berichtet.

Sachsen-Anhalt bereitet sich auf Scheitern der Intel-Ansiedlung vor Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen