Kategorie: Politik Inland

dts image 21280 hgqijekdps 3431 1920 1080

Ex-Soziallobbyist Schneider engagiert sich für Ramelow im Wahlkampf

Trotz seines Austritts aus der Linkspartei will sich der Ex-Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider, für die Linke im Thüringer Landtagswahlkampf engagieren.

„Mit Björn Höcke will ein Faschist Ministerpräsident werden, das erinnert mich sehr an die Weimarer Republik“, sagte der frühere Soziallobbyist dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Ex-Soziallobbyist Schneider engagiert sich für Ramelow im Wahlkampf Weiterlesen »

dts image 7804 nfhaaamoan 3432 1920 1080

Berlin in Verhandlungen über neue Geldquelle für Kiew optimistisch

Die Bundesregierung ist nach eigenen Angaben zuversichtlich, dass die Verhandlungen über die Auszahlung eines 50-Milliarden-Dollar-Kredits an die Ukraine bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.

Im entsprechenden Beschluss des G7-Gipfels in Italien habe man sich darauf geeinigt, dass das bis Ende 2024 gelingen solle, sagte ein Regierungssprecher am Montag in Berlin.

Berlin in Verhandlungen über neue Geldquelle für Kiew optimistisch Weiterlesen »

dts image 17077 cgdmmttdog 3431 1920 1080

CDU befürchtet Schwächung des Schienengüterverkehrs

Durch die im Haushaltskompromiss der Ampel beschlossene Eigenkapitalerhöhung der Deutschen Bahn befürchtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß höhere Trassenpreise.

SPD, FDP und Grüne schwächten ausgerechnet den Schienengüterverkehr „und brechen somit alle Versprechen, mit denen das selbst ernannte Fortschrittsbündnis einmal angetreten ist“, sagte Ploß den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

CDU befürchtet Schwächung des Schienengüterverkehrs Weiterlesen »

dts image 7944 efphcpeinc 3431 1920 1080

Hessens Verkehrsminister für Teilerstattung der Luftverkehrssteuer

Wegen im Vergleich zum Ausland höherer Standortkosten fordert der hessische Verkehrsminister Kaweh Mansoori (SPD) die Bundesregierung auf, Veränderungen bei Steuern und Abgaben vorzunehmen.

„Der Bund sollte einen Teil der Luftverkehrssteuer an die Airlines für Investitionen in modernes Fluggerät zurückgeben“, sagte Mansoori den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Hessens Verkehrsminister für Teilerstattung der Luftverkehrssteuer Weiterlesen »

dts image 25088 hmjtegbfdf 3431 1920 1080

Länder-Regierungschefs machen Druck bei Abschiebungen

Die Regierungschefs von Berlin und Brandenburg, Kai Wegner (CDU) und Dietmar Woidke (SPD), fordern angesichts der gestiegenen Zahl von Messerangriffen in Deutschland harte Konsequenzen für die Täter.

„Mittlerweile gibt es so viele Messerangriffe in Deutschland, täglich kommt es zu schwersten Straftaten, auch in Berlin“, sagte Wegner dem „Handelsblatt“.

Länder-Regierungschefs machen Druck bei Abschiebungen Weiterlesen »

dts image 44332 cpdsrmfhch 3431 1920 1080

Widerstand in der CDU gegen mögliche Kooperation mit Wagenknecht

Knapp zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen regt sich in der CDU Widerstand gegen eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Landesebene.

„Jede Zusammenarbeit mit dem BSW wäre für die CDU toxisch“, sagte der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe).

Widerstand in der CDU gegen mögliche Kooperation mit Wagenknecht Weiterlesen »

dts image 20272 hasniqgrhd 3431 1920 1080

Ampel kürzt Förderbetrag für Wärmepumpen in 2025 um Milliarden

Die Bundesregierung wird den Betrag zur Förderung der Energieeffizienz im Gebäudebereich und den Einbau von Wärmepumpen im kommenden Jahr deutlich reduzieren.

Wie die „Bild“ in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf die Kabinettsvorlage zum Bundeshaushalt 2025 meldet, stehen im entsprechenden Klima- und Transformationsfonds (KTF) mit 14,35 Milliarden Euro insgesamt 2,4 Milliarden Euro weniger als 2024 zur Verfügung.

Ampel kürzt Förderbetrag für Wärmepumpen in 2025 um Milliarden Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen