Kategorie: Politik Inland

dts image 70498 ijopinkcps 3431 1920 1080

Alabali Radovan hebt prekäre Lage geflüchteter Kinder hervor

Zum Weltflüchtlingstag an diesem Freitag hat Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) auf die prekäre Lage von geflüchteten Kindern verwiesen.

„Am Weltflüchtlingstag denke ich besonders an die Millionen Kinder, die weltweit vor Krieg, Gewalt oder Verfolgung fliehen müssen“, sagte Alabali Radovan der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe).

Alabali Radovan hebt prekäre Lage geflüchteter Kinder hervor Weiterlesen »

dts image 35500 tctsnmgdit 3431 1920 1080

Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran

Der ehemalige Vorsitzende der inzwischen aufgelösten deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Bijan Djir-Sarai (FDP), bewertet die Chancen auf einen Regime-Wechsel im Iran als sehr viel besser als in anderen Ländern, in denen die Zivilgesellschaften beim Arabischen Frühling nicht in der Lage gewesen seien, eine Demokratie aufzubauen.

„Das ist im Iran anders“, sagte er dem TV-Sender „Welt“ am Donnerstag.

Djir-Sarai sieht Chancen für Regime-Wechsel im Iran Weiterlesen »

dts image 45989 prhqjnqtmb 3431 1920 1080

Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre

Die Haushaltspolitikerin Paula Piechotta (Grüne) hat davor gewarnt, dass Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) Unterlagen zur Maskenbeschaffung unter ihrem Vorvorgänger und Parteifreund Jens Spahn (CDU) „beiseiteschaffen“ könne.

„Nicht nur will sie den Bericht nicht herausgeben“, sagte Piechotta der „Welt“ (Freitagausgabe) unter Bezugnahme auf den Bericht von Sonderermittlerin Margaretha Sudhof (SPD).

Grüne sehen „Gefahr im Verzug“ bei Spahns Masken-Affäre Weiterlesen »

dts image 71376 ctpmjfbipt 3431 1920 1080

Hoffmann unterstützt „Drecksarbeit“-Äußerung von Merz demonstrativ

Der CSU-Landesgruppenvorsitzende, Alexander Hoffmann, hat sich in der Debatte um die Äußerung des Bundeskanzlers, Israel erledige mit dem Militärschlag gegen den Iran „die Drecksarbeit für uns alle“, die Wortwahl von Friedrich Merz (CDU) ausdrücklich zu eigen gemacht.

Der „Bild“ (Freitagsausgabe) sagte Hoffmann: „Der Bundeskanzler hat auf den Punkt gebracht, welche Risiken Israel auf sich nimmt, damit der Iran die Finger von der Atombombe lässt und keine Bedrohung mehr für seine Nachbarstaaten darstellt.

Hoffmann unterstützt „Drecksarbeit“-Äußerung von Merz demonstrativ Weiterlesen »

dts image 71363 fhqdmqbfdp 3431 1920 1080

Merz will Kritik an „Drecksarbeit“-Äußerung nicht kommentieren

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Kritik an seiner Äußerung, dass Israel mit seinem Vorgehen im Iran die „Drecksarbeit“ auch für Deutschland erledige, nicht kommentieren.

Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch behauptete Merz, seine Aussage habe „überwiegend Zustimmung“ gefunden.

Merz will Kritik an „Drecksarbeit“-Äußerung nicht kommentieren Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen