Kategorie: Politik Inland

dts image 55085 ffopprssji 3431 1920 1080

Juso-Chef kritisiert fehlende Vision der SPD vor Parteitag

Vor dem SPD-Bundesparteitag zeichnet Juso-Chef Philipp Türmer ein desaströses Bild vom Zustand seiner Partei und nimmt den zur Wiederwahl stehenden Parteichef Lars Klingbeil in die Pflicht.

„Ich kann mich an keine Person mit so viel Macht und Verantwortung in der SPD erinnern“, sagte Türmer ntv über den seit Dezember 2021 amtierenden Parteichef.

Juso-Chef kritisiert fehlende Vision der SPD vor Parteitag Weiterlesen »

dts image 32299 abhqcakpir 3431 1920 1080

Bundesministerien fordern hohe Mehrausgaben

Trotz einer absehbaren Rekordverschuldung haben die Bundesministerien Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) in den Haushaltsverhandlungen eine lange Wunschliste präsentiert.

Die in der Finanzplanung bis 2029 angemeldeten Wünsche der neuen Bundesminister überstiegen die Haushaltsplanung Klingbeils um „einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag“, schreibt das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Regierungs- und Koalitionskreise.

Bundesministerien fordern hohe Mehrausgaben Weiterlesen »

dts image 20927 qmhdonodmm 3431 1920 1080

NRW drängt auf zügige Mittelvergabe aus Sondervermögen

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt die Bundesregierung zu einer möglichst schnellen Auszahlung der für die Länder vorgesehenen 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für die Infrastruktur und warnt dabei vor weitgehenden Kontrollen des Bundes.

„Jetzt gilt es, das Sondervermögen für die Infrastruktur schnell auf den Weg zu bringen, damit die Menschen sehen, dass mit dem Geld sinnvolle Dinge finanziert werden“, sagte der Ministerpräsident der „Welt am Sonntag“.

NRW drängt auf zügige Mittelvergabe aus Sondervermögen Weiterlesen »

dts image 5924 npmfjrmhoi 3431 1920 1080

Gewalt gegen Frauen – Hubig will Familienrecht reformieren

Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) will das Sorge- und Umgangsrecht einschränken, um Frauen besser vor Gewalt zu schützen.

„Wer seine Partnerin schlägt, muss damit rechnen, dass er sein Kind nicht mehr sehen darf – oder nur im Beisein einer Begleitperson“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).

Gewalt gegen Frauen – Hubig will Familienrecht reformieren Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen