BSW beantragt Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will im sächsischen Landtag einen Corona-Untersuchungsausschuss beantragen.
BSW beantragt Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen Weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will im sächsischen Landtag einen Corona-Untersuchungsausschuss beantragen.
BSW beantragt Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen Weiterlesen »
Vertreter der Wohnungsbaubranche haben das vom Bundesbauministerium am Freitag vorgestellte Neubauprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) kritisiert.
IG BAU fürchtet „Bürokratie-Hürdenlauf“ bei Billigneubau-Programm Weiterlesen »
Der Bundesrat hat am Freitag das sogenannte Medizinforschungsgesetz verabschiedet.
Medizinforschungsgesetz passiert Bundesrat Weiterlesen »
Nach der Verkündung des Rückzugs des Grünen-Vorstands am Mittwoch hat der ehemalige Grünen-Chef Reinhard Bütikofer seine Partei dazu aufgerufen, um den richtigen Weg zu streiten.
Bütikofer ruft Grüne zum Streit um Inhalte auf Weiterlesen »
Angesichts des Verhaltens der AfD bei der Auftaktsitzung des neuen Thüringer Landtags werden erneut Stimmen nach einem AfD-Verbotsverfahren laut.
Eklat in Thüringen: Ex-Ostbeauftragter drängt auf AfD-Verbotsantrag Weiterlesen »
BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht fordert in den Koalitionsverhandlungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ein „Corona-Amnestie-Gesetz“, das auch rückwirkend gelten soll.
Wagenknecht spricht sich für Corona-Amnestie-Gesetz aus Weiterlesen »
Nach der Einladung von US-Präsident Joe Biden zu einem Ukraine-Gipfel im Oktober in Deutschland verlangt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD) mehr europäische Waffenhilfe für die Ukraine.
Roth will „deutlich mehr“ Militärhilfe Europas für Ukraine Weiterlesen »
BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht hat ihren Anspruch darauf verteidigt, über mögliche Regierungsbeteiligungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg das letzte Wort zu haben.
Wagenknecht will Koalitionsverhandlungen in Ländern koordinieren Weiterlesen »
SPD und Grüne können im neuen ZDF-Politbarometer zulegen.
ZDF-Politbarometer: SPD und Grüne legen zu Weiterlesen »
CDU-Präsidiumsmitglied und Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat angesichts der Rezession in Deutschland ein radikales Bürokratieabbaugesetz nach österreichischem Vorbild vorgeschlagen.
Spahn wirbt für Bürokratieabbaugesetz nach Vorbild Österreichs Weiterlesen »
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat angesichts der schlechten Konjunkturprognose die deutsche Politik scharf kritisiert.
BDI will „Neuausrichtung der industriepolitischen Agenda“ Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht einen Zusammenhang zwischen der Cannabis-Legalisierung in Deutschland und den jüngsten Aktivitäten niederländischer Drogenbanden hierzulande.
„In den Niederlanden hat es im Drogenmilieu immer schon sehr starke Gewalt gegeben, bei uns in dem Maße bislang nicht“, sagte Reul „Ippen-Media“.
Reul sieht Zusammenhang zwischen Cannabis-Freigabe und Bandengewalt Weiterlesen »
Mit Blick auf die hohen Zustimmungswerte der AfD bei jungen Menschen hat der Vorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, die SPD-Spitze zu mehr Fokus auf Themen junger Menschen aufgerufen.
Jusos fordern SPD-Spitze zu mehr Fokus auf Themen junger Menschen auf Weiterlesen »
Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat den offenen Brief von SPD-Mitgliedern gegen die Asylpolitik der Ampel als Erfolg bezeichnet und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seinen Umgang damit scharf kritisiert.
Jusos kritisieren Scholz für Umgang mit Asyl-Protestbrief Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen