Kategorie: Politik Inland

dts image 15429 msbkbjmchi 3431 1920 1080

Finanzministerium verteidigt längere Beleg-Aufbewahrungsfristen

Das Bundesfinanzministerium hat die Pläne von Ressortchef Lars Klingbeil (SPD) verteidigt, die Reduzierung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Unternehmen wieder rückgängig zu machen.

Klingbeil habe gesagt, dass die Bekämpfung von Steuerbetrug eine Frage der Gerechtigkeit sei, so ein Sprecher des Ministeriums am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Finanzministerium verteidigt längere Beleg-Aufbewahrungsfristen Weiterlesen »

dts image 11200 sobpcsdbec 3432 1920 1080

Sicherheitspolitiker warnen vor verschärfter Sicherheitslage

Nach Einschätzung des CDU-Geheimdienstexperten Roderich Kiesewetter hat das Eingreifen der USA in den Krieg gegen Iran die Sicherheitslage in Deutschland verschärft.

„Es muss mit Anschlägen und Sabotage sowie Cyberangriffen des Terrorregimes in Teheran und seiner Handlanger gerechnet werden“, sagte Kiesewetter dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe).

Sicherheitspolitiker warnen vor verschärfter Sicherheitslage Weiterlesen »

dts image 14634 qomjcqshoi 3431 1920 1080

Frei will „Mechanismus“ zur Wehrpflicht im Wehrdienstgesetz

Der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), spricht sich in der Debatte über das neue Wehrdienstgesetz für einen „Mechanismus“ zur Wehrpflicht aus.

„Wir werden das in der Koalition miteinander besprechen und schauen, dass wir da zu einem gemeinsamen Verständnis kommen“, sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv.

Frei will „Mechanismus“ zur Wehrpflicht im Wehrdienstgesetz Weiterlesen »

dts image 18464 nhhkpgmstp 3432 1920 1080

Kommunen sehen kaum Entspannung der Migrationslage

Führende Vertreter der kommunalen Spitzenverbände sehen trotz rückläufiger Asylantragszahlen keine Entlastung für die Kommunen.

„Die Situation in den Städten und Gemeinden im Hinblick auf Unterbringung, Versorgung und Integration von Geflüchteten hat sich kaum entspannt“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, dem „Handelsblatt“.

Kommunen sehen kaum Entspannung der Migrationslage Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen