Kategorie: Politik Inland

dts image 8594 jceibgtchd 3431 1920 1080

Hohlmeier kritisiert EU-Förderung für Universität in Gaziantep

Die Vize-Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Europäischen Parlament, Monika Hohlmeier (CSU), kritisiert Förderungen der Europäischen Union für die Islamische Universität für Wissenschaft und Technologie im türkischen Gaziantep scharf.

„Dass europäisches Steuergeld genutzt wird, um ein Forschungsprojekt mit einer islamischen Universität zu finanzieren, deren Vertreter öffentlich anti-israelische Hassparolen und Lobgesänge auf Terroristen skandieren, ist eine Schande“, sagte Hohlmeier.

Hohlmeier kritisiert EU-Förderung für Universität in Gaziantep Weiterlesen »

dts image 47503 iirtkpossa 3431 1920 1080

Roloff erhofft sich von Miersch verstärkten Fokus auf Wirtschaft

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff erhofft sich vom neuen Generalsekretär Matthias Miersch einen verstärkten Fokus auf die Bewältigung der Wirtschaftskrise.

„Immer dann, wenn die SPD den Menschen zeigt, dass wir einen guten Plan für eine florierende Wirtschaft und gute Arbeitsplätze haben, gewinnen wir“, sagte das SPD-Bundesvorstandsmitglied dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).

Roloff erhofft sich von Miersch verstärkten Fokus auf Wirtschaft Weiterlesen »

dts image 44244 pbrndsdpjk 3431 1920 1080

Schulze nennt Kühnert „absolutes politisches Ausnahmetalent“

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat Kevin Kühnert „ein absolutes politisches Ausnahmetalent“ genannt, dessen Rücktritt als SPD-Generalsekretär sie sehr bedauere.

„Jetzt muss aber seine Gesundheit im Vordergrund stehen, das ist für alle wichtig, dass er sich jetzt erholen kann, dass er auf seine Gesundheit achtet“, sagte Schulze am Dienstag den Sendern RTL und ntv.

Schulze nennt Kühnert „absolutes politisches Ausnahmetalent“ Weiterlesen »

dts image 9930 hgiqkkhjtg 3431 1920 1080

Altbundespräsident Wulff kritisiert Asyldebatte

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff kritisiert die derzeitigen politischen Debatten in Deutschland.

„Mich nervt, wenn viele Politiker einem paternalistischen Ansatz frönen und den Eindruck erwecken, Probleme für die Bürger mit Bazooka, Rettungsschirmen und Staatshilfen allesamt lösen zu können, statt alle zur aktiven Anstrengung aufzufordern“, sagte Wulff dem „Focus“.

Altbundespräsident Wulff kritisiert Asyldebatte Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen