Kategorie: Politik Inland

dts image 44443 kjfhfdcffj 3431 1920 1080

Rufe aus Ländern nach Vermittlungsausschuss zu Krankenhausreform

Bevor der Bundestag am Donnerstag die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschließen soll, hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann angekündigt, dass er das Vorhaben im Bundesrat ablehnen will.

Der CDU-Politiker drängt auf ein Vermittlungsverfahren zwischen Bund und Ländern, wie aus einem Schreiben an seine Länderkollegen hervorgeht, über das der „Tagesspiegel“ berichtet.

Rufe aus Ländern nach Vermittlungsausschuss zu Krankenhausreform Weiterlesen »

dts image 48520 oieihgotph 3431 1920 1080

Faeser mahnt Ampelfraktionen zur Absegnung des Sicherheitspakets

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Abgeordneten der Ampelfraktionen angesichts des Widerstands in Teilen von SPD und Grünen aufgefordert, dem Sicherheitspaket am Freitag im Bundestag zuzustimmen.

„Unser Sicherheitspaket stärkt die innere Sicherheit unseres Landes“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Faeser mahnt Ampelfraktionen zur Absegnung des Sicherheitspakets Weiterlesen »

dts image 44170 ibdmfrkhkf 3431 1920 1080

FDP-Fraktionsvize will Ampel-Spitzentreffen zu Migrationspolitik

Christoph Meyer, stellvertretender Fraktionschef der FDP im Bundestag, fordert vor der Abstimmung über das Sicherheitspaket im Bundestag ein Treffen der Ampel-Spitzen für eine weitere Verschärfung in der Migrationspolitik.

„Unser Ziel bleibt die parteiübergreifende Migrations- und Asylwende, beim Sicherheitspaket I stehenzubleiben, ist für uns keine Option“, sagte Meyer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben).

FDP-Fraktionsvize will Ampel-Spitzentreffen zu Migrationspolitik Weiterlesen »

dts image 34679 ahnahjnssh 3432 1920 1080

AfD-Verbotsantrag kommt frühestens im November in den Bundestag

Die Befürworter eines AfD-Verbotsverfahrens im Bundestag wollen den vorliegenden Gruppenantrag noch nicht in der laufenden Sitzungswoche einbringen.

„Wir werden mindestens noch die nächste Sitzungswoche weitere Unterstützer-Unterschriften sammeln und dann einbringen“, sagte Initiator Marco Wanderwitz (CDU) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

AfD-Verbotsantrag kommt frühestens im November in den Bundestag Weiterlesen »

dts image 48750 tkgmnogeen 3431 1920 1080

Arbeitgeber werfen Lauterbach „Nettoklau“ vor

Angesichts des drohenden Rekordanstiegs der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kritisiert die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf und wirft ihm Tatenlosigkeit vor.

„Der Nettoklau nimmt immer dramatischere Formen an“, sagte BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter der „Bild“ (Donnerstagausgabe).

Arbeitgeber werfen Lauterbach „Nettoklau“ vor Weiterlesen »

dts image 13369 fsgsqpdkcr 3431 1920 1080

DAK fordert gesetzlichen Eingriff zur Krankenkassen-Stabilisierung

Der Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angesichts des erwarteten massiven Beitragsanstiegs aufgefordert, die Krankenversicherung durch einen gesetzlichen Eingriff zu stabilisieren.

„Was wir in der wirtschaftlich extrem angespannten Situation am wenigsten brauchen, ist ein ruinöser Wettbewerb zwischen den Krankenkassen“, sagte Storm dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

DAK fordert gesetzlichen Eingriff zur Krankenkassen-Stabilisierung Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen