Kategorie: Politik Inland

dts image 11611 gaeaqqnoka 3431 1920 1080

Berlin und London beschwören Verteidigungskooperation

Deutschland und Großbritannien rücken in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik enger zusammen und wollen die Rüstungsindustrie beider Länder stärken.

„Angesichts des anhaltenden Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine und der zunehmenden globalen Bedrohungen ist unsere Sicherheit alles andere als selbstverständlich“, schreiben die Verteidigungsminister Boris Pistorius und John Healey in einem gemeinsamen Gastbeitrag für das „Handelsblatt“.

Berlin und London beschwören Verteidigungskooperation Weiterlesen »

dts image 34488 amdckonots 3431 1920 1080

Kriminalbeamte dringen auf vollständiges Sicherheitspaket

Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Dirk Peglow, appelliert an die Ampelkoalition und die Union, das sogenannte Sicherheitspaket vollständig auf den Weg zu bringen und damit auch jene Teile, die der Bundesrat am Freitag gestoppt hatte.

„Das Sicherheitspaket ist so, wie es ursprünglich geplant war, ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte Peglow dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Kriminalbeamte dringen auf vollständiges Sicherheitspaket Weiterlesen »

dts image 12720 erqopokseo 3431 1920 1080

SPD warnt Wirtschaft vor Schlechtreden des Standortes

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ruft die Arbeitgeber dazu auf, Kanzler Olaf Scholz (SPD) beim Pakt für Industriearbeitsplätze zu unterstützen und den Standort nicht schlechtzureden.

„Der Bundeskanzler macht die Sicherung der Industriearbeitsplätze jetzt zur Chefsache – das ist das Signal, das zählt“, sagte Miersch der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe).

SPD warnt Wirtschaft vor Schlechtreden des Standortes Weiterlesen »

dts image 17642 kqjqnkbhpn 3431 1920 1080

Ex-Staatssekretärin Döring kritisiert Bildungsministerium scharf

Sabine Döring, die im Zuge der „Fördergeldaffäre“ in den Ruhestand versetzte Staatssekretärin im Bundesbildungsministerium (BMBF), hat den FDP-Mitgliedern der Leitungsebene des Ministeriums „plumpe Ignoranz gegenüber dem Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit“ und einen Missbrauch der Exekutive „als Instrument des parteipolitischen Kampfes“ vorgeworfen.

Ex-Staatssekretärin Döring kritisiert Bildungsministerium scharf Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen