Kategorie: Politik Inland

dts image 46606 gggtpfjtqt 3432 1920 1080

Lauterbach will Pflegebeitrag um 0,15 Prozentpunkte anheben

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant für das kommende Jahr eine Erhöhung des Beitragssatzes zur sozialen Pflegeversicherung um 0,15 Prozentpunkte auf 3,55 Prozent.

Das geht aus einer Formulierungshilfe des Bundesgesundheitsministeriums für einen Änderungsantrag des Gesetzes zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit hervor, über die das Nachrichtenmagazin Politico berichtet.

Lauterbach will Pflegebeitrag um 0,15 Prozentpunkte anheben Weiterlesen »

dts image 12723 fckcdrspsb 3431 1920 1080

DIHK verlangt rasche Entlastung der Wirtschaft

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, mahnt die Politik zu Lösungen im Sinne des Wirtschaftsstandorts statt fortwährender Streitereien.

„Anstelle von Ankündigungen oder sich gar widersprechenden Signalen müssen alle, die in der Politik Verantwortung tragen, die Entlastung der Wirtschaft wieder ganz oben auf ihre Prioritätenliste setzen“, sagte Adrian der „Welt“.

DIHK verlangt rasche Entlastung der Wirtschaft Weiterlesen »

dts image 30176 nrqjgomjak 3431 1920 1080

Helge Braun tritt bei Bundestagswahl 2025 nicht wieder an

Der CDU-Politiker Helge Braun, seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger Chef des Bundeskanzleramts, tritt bei der Bundestagswahl 2025 nicht erneut an und will sich aus der Politik zurückziehen.

Das berichtet die „Bild“ in ihrer Dienstagsausgabe unter Berufung auf eine persönliche Erklärung Brauns an die Bürger seines Bundestagswahlkreises Gießen-Alsfeld.

Helge Braun tritt bei Bundestagswahl 2025 nicht wieder an Weiterlesen »

dts image 26220 chrgtfptqf 3431 1920 1080

NRW-Grüne sehen in Gipfel-Streit „absurde Unernsthaftigkeit“

Die NRW-Landesvorsitzenden der Grünen, Tim Achtermeyer und Yazgülü Zeybek, kritisieren das Verhalten der Ampel-Koalition im Bund und werben für eine schwarz-grüne Koalition.

„Wenn Christian Lindner und Olaf Scholz sich als Reaktion auf die schlimme Situation bei VW darüber streiten, wer den schöneren Gipfel hat, dann zeugt das von einer absurden Unernsthaftigkeit“, sagte Achtermeyer „Ippen-Media“.

NRW-Grüne sehen in Gipfel-Streit „absurde Unernsthaftigkeit“ Weiterlesen »

dts image 11991 cicmamhkhm 3431 1920 1080

Trump: Politiker halten Europa für verwundbarer als 2016

Nach Ansicht von Politikern und Sicherheitsexperten haben sich Deutschland und Europa völlig unzureichend auf einen möglichen Wahlsieg Donald Trumps vorbereitet.

„Unabhängig davon, ob Kamala Harris oder Donald Trump die US-Wahl gewinnt: Wir Europäer werden mehr Verantwortung für uns selbst übernehmen müssen“, sagte CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dem „Handelsblatt“.

Trump: Politiker halten Europa für verwundbarer als 2016 Weiterlesen »

dts image 50347 oaqrdrdqsh 3431 1920 1080

Geoökonomen warnen vor Nachteilen für Deutschland nach US-Wahlen

Geoökonomen warnen sowohl bei einem Sieg von Donald Trump als auch Kamala Harris bei den Präsidentschaftswahlen vor Nachteilen für die deutsche Wirtschaft.

Beide Kandidaten versprächen, Amerika noch stärker, noch unabhängiger von der Welt machen zu wollen, sagte der Präsident des Peterson Institute for International Economics, Adam Posen, dem „Spiegel“.

Geoökonomen warnen vor Nachteilen für Deutschland nach US-Wahlen Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen