Kategorie: Politik Inland

dts image 71746 tqqbgndhcs 3431 1920 1080

SPD kritisiert Reiche für Klimaziel-Aussage

Die SPD widerspricht Aussagen von CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, die deutschen Klimaziele auf den Prüfstand zu stellen.

„Für die gesamte Koalition, und damit auch für die Bundeswirtschaftsministerin, gilt der Koalitionsvertrag: Wir verfolgen das Ziel der Klimaneutralität 2045“, sagte der für Klimapolitik zuständige SPD-Fraktionsvize Esra Limbacher dem „Stern“.

SPD kritisiert Reiche für Klimaziel-Aussage Weiterlesen »

dts image 71868 irpbgjeiff 3431 1920 1080

PKGr: SPD und Union uneins über Wählbarkeit von Reichinnek

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Lars Castellucci plädiert im Gegensatz zur Unionsfraktion dafür, die Linksfraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek ins Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) des Bundestages zu wählen.

„Frau Reichinnek ist aus meiner Sicht wählbar“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

PKGr: SPD und Union uneins über Wählbarkeit von Reichinnek Weiterlesen »

dts image 55087 nfijednknp 3431 1920 1080

Union erwartet vom SPD-Parteitag klare Kursbestimmung

Vom am Freitag beginnenden SPD-Parteitag erwartet die Union ein klares Bekenntnis der Sozialdemokraten zum Kurs der schwarz-roten Koalition insbesondere in der Außen- und Sicherheitspolitik.

„Eine inhaltlich und personell sortierte Sozialdemokratie mit klarem Kurs vor allem auch in der Außen- und Sicherheitspolitik wird die künftige Koalitionsarbeit stärken“, sagte der erste parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger (CDU), der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).

Zugleich sagte Bilger: „Es verdient Respekt, dass die SPD auf dem Parteitag ihre Rolle in der Ampel-Regierung sehr selbstkritisch aufarbeiten und daraus wichtige Lehren ziehen will.“

Union erwartet vom SPD-Parteitag klare Kursbestimmung Weiterlesen »

dts image 18375 osgnbgpdrh 3431 1920 1080

Länder erwarten Zusagen des Bundes beim Deutschlandticket

Die Länder erwarten von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf der am Freitag stattfindenden Sonderkonferenz zum Deutschlandticket klare Zusagen hinsichtlich der weiteren Finanzierung.

„Die Länder haben mehr als einmal ihre Bereitschaft erklärt, ihren Finanzierungsanteil aufzubringen“, sagte Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).

Länder erwarten Zusagen des Bundes beim Deutschlandticket Weiterlesen »

dts image 70547 rhsabmonsp 3431 1920 1080

Wüst warnt Klingbeil vor „Bruch des Koalitionsvertrags“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) dafür kritisiert, dass seine Haushaltsplanung keine generelle Senkung der Stromsteuer vorsieht und vor einem „Bruch des Koalitionsvertrags“ gewarnt.

„Die Senkung der Stromsteuer für alle war als ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Entlastung am Standort Deutschland bereits fest vereinbart“, sagte Wüst dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Wüst warnt Klingbeil vor „Bruch des Koalitionsvertrags“ Weiterlesen »

dts image 17577 argtdcngrq 3431 1920 1080

Gutachten: Darlehen an Kassen verhindern Beitragsanstieg nicht

Das von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zugesagte Darlehen für die Kranken- und die Pflegeversicherung kann in den kommenden zwei Jahren weitere Beitragsanhebungen wohl nicht verhindern, sondern lediglich dämpfen.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognose des IGES-Instituts im Auftrag der Krankenkasse DAK, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten.

Gutachten: Darlehen an Kassen verhindern Beitragsanstieg nicht Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen