Kategorie: Politik Inland

dts image 36575 dhmbcmkgqb 3431 1920 1080

SPD warnt EVP vor Zusammenarbeit mit Rechtsaußen

Nach der Abstimmung über die neue EU-Kommission von Ursula von der Leyen warnen die Sozialdemokraten EVP-Chef Manfred Weber davor, in künftigen Streitfragen mit Rechtsaußen-Fraktionen im Europäischen Parlament zu stimmen.

„Die Strategie der wechselnden Mehrheiten untergräbt die parlamentarische Arbeit“, sagte René Repasi, Chef der SPD-Abgeordneten im Europaparlament, dem „Spiegel“.

SPD warnt EVP vor Zusammenarbeit mit Rechtsaußen Weiterlesen »

dts image 10006 scchqjroge 3431 1920 1080

Kubicki kritisiert Rauchverbot-Pläne der EU

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki zeigt sich empört über Pläne des EU-Parlaments, das Rauchen an allen öffentlichen Orten zu verbieten.

Er finde den Vorschlag „extrem übergriffig“, außerdem werde er „langsam wütend und böse“, weil sich die EU zu sehr in die persönlichen Belange der Menschen einmische, sagte Kubicki dem Fernsehsender „Welt“.

Kubicki kritisiert Rauchverbot-Pläne der EU Weiterlesen »

dts image 52533 gtftpdsfab 3431 1920 1080

Merkels Buch trotz starker Medienpräsenz bisher kein Ausnahmeerfolg

Trotz massiver Medienpräsenz ist das Buch „Freiheit“ von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrer einstigen Büroleiterin Beate Baumann am ersten Verkaufstag offenbar kein Ausnahmeerfolg im deutschsprachigen Buchmarkt geworden.

Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf die Datenbank des Dienstleisters Mediacontrol berichtet, verkauften sich gerade mal 35.046 Exemplare.

Merkels Buch trotz starker Medienpräsenz bisher kein Ausnahmeerfolg Weiterlesen »

dts image 37477 fsnadgqfri 3431 1920 1080

BND hat nach DHL-Absturz bisher keine Hinweise auf Sabotage

Nach dem Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs in Litauen hat der Bundesnachrichtendienst (BND) bisher keine Beweise für russische Sabotage.

„Den Verdacht musste man sofort haben nach den Hinweisen, die wir vorher erhalten hatten“, sagte BND-Präsident Bruno Kahl der ARD. Er fügte aber hinzu: „Bisher haben wir keine konkreten Hinweise, dass sich etwas in dieser Richtung ereignet haben könnte.“

BND hat nach DHL-Absturz bisher keine Hinweise auf Sabotage Weiterlesen »

dts image 10852 hoteikejdj 3431 1920 1080

SPD warnt EVP vor wechselnden Mehrheiten im EU-Parlament

Nach der Abstimmung über die neue EU-Kommission von Ursula von der Leyen warnen die Sozialdemokraten EVP-Chef Manfred Weber davor, in künftigen Streitfragen mit Rechtsaußen-Fraktionen im Europäischen Parlament zu stimmen.

„Die Strategie der wechselnden Mehrheiten untergräbt die parlamentarische Arbeit“, sagte René Repasi, Chef der SPD-Abgeordneten im Europaparlament, dem „Spiegel“.

SPD warnt EVP vor wechselnden Mehrheiten im EU-Parlament Weiterlesen »

dts image 15907 ppjjqobhcn 3432 1920 1080

Bericht: Lauterbach verhinderte Herabstufung des Corona-Risikos

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) soll einem Medienbericht zufolge im Frühjahr 2022 dem Robert-Koch-Institut (RKI) monatelang verwehrt haben, die Corona-Risikoeinschätzung herabzustufen.

Wie WDR, NDR und „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung interne E-Mails ab Februar 2022 zwischen ihm und dem damaligen RKI-Chef Lothar Wieler schreiben, gab es unterschiedliche Auffassungen zwischen dem Minister und dem Institut zum Risiko.

So zitieren sie unter anderem aus einer Mail vom 3. Februar 2022, in welche der damalige Präsident des RKI an den Minister schreibt, dass das RKI die Corona-Gefahr von „sehr hoch“ auf „hoch“ herabstufen wolle, „da die Krankheitsschwere von Omikron geringer ausfällt als die von Delta“.

Bericht: Lauterbach verhinderte Herabstufung des Corona-Risikos Weiterlesen »

dts image 10447 amaeordrct 3432 1920 1080

Grüne wollen bei Netanjahu-Haftbefehl Völkerrecht folgen

Nachdem die Bundesregierung bislang klare Aussagen zu den Konsequenzen der Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und seinen früheren Verteidigungsminister Joaw Gallant vermieden hat, heben die Grünen die Bedeutung des Völkerrechts hervor und kündigen an, nach Recht und Gesetz vorzugehen.

Grüne wollen bei Netanjahu-Haftbefehl Völkerrecht folgen Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen