Kategorie: Politik Inland

dts image 73475 pmhmgcijtg 3431 1920 1080

Hitze: Bauministerin stellt mehr Geld für Klimaanpassung bereit

Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert von den Kommunen mehr Anpassung an die Auswirkungen der menschengemachten Klimakrise und stellt ihnen dafür viel zusätzliches Fördergeld in Aussicht.

„Klimaschutz und Klimaanpassung sind bei unseren Förderprogrammen für die Stadtentwicklung Pflicht“, sagte die SPD-Politikerin dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe).

Hitze: Bauministerin stellt mehr Geld für Klimaanpassung bereit Weiterlesen »

dts image 64631 strppbistr 3431 1920 1080

Bund will Grenzkontrollen mit Polen „gemeinsam durchziehen“

Nach der Ankündigung Polens, ab Montag Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland durchzuführen, hat die Bundesregierung eine enge Abstimmung mit der polnischen Seite angekündigt.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) habe gegenüber seinem polnischen Amtskollegen zum Ausdruck gebracht, dass es das Ziel sei, die Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze „gemeinsam durchzuziehen“, sagte ein Ministeriumssprecher am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Bund will Grenzkontrollen mit Polen „gemeinsam durchziehen“ Weiterlesen »

dts image 56878 chpjtbbmkj 3431 1920 1080

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Unionspläne für Aktivrente

Der CDU-Wirtschaftsrat kritisiert die von der Union forcierten Koalitionspläne zur Einführung der sogenannten Aktivrente für Rentner scharf.

„Problematisch ist, dass rund 75.000 Rentner aktiviert werden müssten, damit der Steuerausfall für den Fiskus refinanziert werden kann, beispielsweise durch verbesserte Einnahmen aus der Unternehmensbesteuerung“, heißt es in einem Diskussionspapier des Wirtschaftsrats, über das die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet.

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Unionspläne für Aktivrente Weiterlesen »

dts image 19059 bajcqojqmq 3432 1920 1080

Bundesregierung zweifelt an Unabhängigkeit der türkischen Justiz

Nach der Festnahme zahlreicher hochrangiger Oppositionspolitiker im türkischen Izmir hat die Bundesregierung mit scharfer Kritik reagiert.

„Die jüngste Festnahmewelle wirft wiederholt ein besorgniserregendes Licht auf das türkische Justizsystem und nährt Zweifel an der Unabhängigkeit der türkischen Justiz und polizeilicher Ermittlungen“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Bundesregierung zweifelt an Unabhängigkeit der türkischen Justiz Weiterlesen »

dts image 14539 eirjehgtmc 3431 1920 1080

Handelsverband nennt Nicht-Senkung der Stromsteuer „inakzeptabel“

Der Handelsverband HDE hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in einem Brandbrief aufgefordert, die Stromsteuer für alle Betriebe zu senken und ein Bekenntnis zur Senkung der Lohnnebenkosten unter die 40-Prozent-Marke abzugeben.

Vor dem Hintergrund der Wirtschaftsschwäche „ist die geplante Herausnahme des Handels und der privaten Haushalte aus der Stromsteuersenkung ein fatales und inakzeptables Signal“, heißt es in dem Brief, über den die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet.

Handelsverband nennt Nicht-Senkung der Stromsteuer „inakzeptabel“ Weiterlesen »

Politik Inland

Nach oben scrollen