Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Cyberangriff auf Rheinmetall
Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist Opfer eines Cyberangriffs geworden.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Cyberangriff auf Rheinmetall Weiterlesen »
Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist Opfer eines Cyberangriffs geworden.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Cyberangriff auf Rheinmetall Weiterlesen »
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, warnt vor trügerischer Entspannung beim Blick auf die Gasversorgung.
Bundesnetzagentur hält Gasmangel im kommenden Winter für möglich Weiterlesen »
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordert angesichts des Atomausstiegs mehr Forschung an neuen Technologien zur Energieerzeugung.
Rhein will mehr Forschung an Technologien zur Energieerzeugung Weiterlesen »
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat sich enttäuscht von der China-Reise der deutschen Außenministerin gezeigt.
Bartsch enttäuscht über Baerbocks China-Reise Weiterlesen »
Der nächste Digital-Gipfel der Bundesregierung soll am 20. und 21. November in Jena stattfinden.
Digital-Gipfel soll in Jena stattfinden Weiterlesen »
Konstantin von Notz, stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion, hat scharfe Kritik an einem China-Strategiepapier des konservativen SPD-Flügels geübt.
Grüne kritisieren Strategiepapier aus der SPD zu China Weiterlesen »
Trotz der aktuellen Diskussion um die Versorgungssicherheit wollen die Grünen im Bundestag an der Abschaltung der letzten Atommeiler in Deutschland am 15. April festhalten.
Grüne halten an Atomausstieg fest Weiterlesen »
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat sich gegen deutsche Lieferungen von Kampfjets in die Ukraine ausgesprochen.
Strack-Zimmermann erteilt deutschen Kampfjet-Lieferungen Absage Weiterlesen »
Die Bundesregierung will dafür sorgen, dass auch Deutschland bis 2026 über einen leistungsfähigen universellen Quantencomputer verfügt.
Regierung verspricht drei Milliarden Euro für Quantentechnologie Weiterlesen »
Der taiwanische Repräsentant in Deutschland, Jhy-Wey Shieh, hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich in der Taiwan-Frage vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu distanzieren.
Taiwan fordert Deutschland zu klarer Positionierung auf Weiterlesen »
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls hat 2022 weniger Speditions- und Logistikfirmen kontrolliert als in den Jahren zuvor.
Zoll prüft weniger Speditionen und Logistikfirmen Weiterlesen »
Finanzminister Christian Lindner (FDP) plant wohl ein Sparpaket in Milliardenhöhe.
Bericht: Lindner plant Sparpaket in Milliardenhöhe Weiterlesen »
Trotz eines aktuellen diplomatischen Eklats hält die Bundesregierung weiter an einem entwicklungspolitischen Engagement im Tschad fest.
Weiter deutsche Entwicklungshilfe im Tschad Weiterlesen »
Wissenschaftler mehrerer Disziplinen fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme, dass die geplante Cannabisfreigabe von Anfang an „wissenschaftlich interdisziplinär begleitet und evaluiert“ wird.
Forscher fordern frühzeitige Forschung zu Cannabis-Freigabe Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen