Union rechnet mit 300.000 Asylanträgen in diesem Jahr
Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm, fordert bundesweit Begrenzungen bei den Migrationszahlen.
Union rechnet mit 300.000 Asylanträgen in diesem Jahr Weiterlesen »
Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm, fordert bundesweit Begrenzungen bei den Migrationszahlen.
Union rechnet mit 300.000 Asylanträgen in diesem Jahr Weiterlesen »
Die FDP will bei der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland deutlich schneller als bisher vorankommen.
FDP will Konsequenzen für Behörden bei Digitalisierungsrückstand Weiterlesen »
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert vor der Integrationsministerkonferenz stärkere Bemühungen von Bund und Ländern, Flüchtlinge zu integrieren.
Städte- und Gemeindebund will mehr Integrationsangebote Weiterlesen »
Die Integration von Geflüchteten in Deutschland stellt die Schulen nach Ansicht des Deutschen Lehrerverbands aktuell vor große Herausforderungen.
Lehrerverband fürchtet Überforderung von Schulen bei Integration Weiterlesen »
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat auf die dramatischen Folgen ausfallender internationaler und deutscher Hilfe wegen der anhaltenden Gewalt im Sudan hingewiesen.
Schulze warnt vor Folgen der Gewalt im Sudan für Zivilbevölkerung Weiterlesen »
Kinder im Rheinland sind seit der Pandemie kränker geworden.
Mehr Kinder mit Sprachstörungen seit Pandemie Weiterlesen »
Familien, die von Hartz IV leben, gehen mit ihren Kindern seltener zum Arzt.
ALG-II-Bezieher verpassen oft Vorsorge-Untersuchung für Kinder Weiterlesen »
Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Janosch Dahmen, hat Forderungen des stellvertretenden FDP-Vorsitzenden Wolfgang Kubicki nach einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie zurückgewiesen.
Grüne gegen Enquete-Kommission zu Corona-Politik Weiterlesen »
Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Aminita Touré (Grüne) rechnet weiter mit hohen Flüchtlingszahlen.
Schleswig-Holstein will Notfallreserven für Migrationskrisen Weiterlesen »
Angesichts von Medienberichten zu einem möglichen Verkauf der Wärmepumpensparte des Heizungsbauers Viessmann an den US-Konzern Carrier Global warnt die Union vor sich verschlechternden Standortbedingungen in Deutschland.
Union fürchtet Verschlechterung von Standortbedingungen Weiterlesen »
Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag plädiert dafür, den geplanten Einstieg der chinesische Staatsreederei Cosco in den Hamburger Hafen umgehend zu unterbinden.
Union will Stopp des Cosco-Einstiegs in Hamburger Hafen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen