Ukrainischer Außenminister dämpft Erwartungen an Offensive
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat die Erwartungen an die erwartete Frühjahrsoffensive gedämpft.
Ukrainischer Außenminister dämpft Erwartungen an Offensive Weiterlesen »
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat die Erwartungen an die erwartete Frühjahrsoffensive gedämpft.
Ukrainischer Außenminister dämpft Erwartungen an Offensive Weiterlesen »
Vor dem Flüchtlingsgipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour Bereitschaft angedeutet, über die Einstufung von Moldau und Georgien als sichere Herkunftsländer zu diskutieren.
Grüne offen für Einstufung weiterer Herkunftsländer als sicher Weiterlesen »
Die von der Ampel-Koalition geplante Einsetzung eines Bürgerrats stößt sowohl auf Kritik als auch auf Interesse von Verfassungsrechtlern.
Verfassungsrechtler bewerten geplanten Bürgerrat unterschiedlich Weiterlesen »
Nach der Veröffentlichung der bundesweiten Statistik zur politisch motivierten Kriminalität hat sich der Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) wegen der Zunahme rechter Gewalt besorgt gezeigt.
Opferberatungsstellen besorgt über Anstieg rechter Gewalt Weiterlesen »
Die Bundesländer sowie Verbände können nun Stellung nehmen zur Reform es Bundespolizeigesetzes.
Länder können zu Reform des Bundespolizeigesetzes Stellung nehmen Weiterlesen »
Der Vorsitzende des Afghanistan-Untersuchungsausschusses des Bundestags will dem Chef der AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ (JA) den Zugang zu geheim eingestuften Informationen der Bundesregierung verwehren.
Stegner will JA-Chef Zugang zu Geheim-Informationen verwehren Weiterlesen »
Der hessische Ministerpräsident ist nach eigenen Worten sehr zuversichtlich, dass der Streit zwischen Bund und Ländern über die Flüchtlingskosten beim Gipfel mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) beigelegt werden wird.
Hessens Ministerpräsident rechnet mit Kompromiss auf Migrationsgipfel Weiterlesen »
Das von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante „Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz“ stößt bei den Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) auf heftige Kritik.
Gesetzliche Krankenkassen kritisieren Pflegebeitragserhöhung Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund NRW hat vor dem Flüchtlingsgipfel eine rasche Lösung bei der Frage der Flüchtlingsfinanzierung verlangt.
Kommunen in NRW fordern rasche Lösung für Flüchtlingsfinanzierung Weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat nach der Vorstellung der aktuellen Statistik zur politisch motivierten Kriminalität eine Tatenlosigkeit der Politik in Deutschland beklagt.
Gewerkschaft der Polizei wirft Politik „Tatenlosigkeit“ vor Weiterlesen »
Die EU-Kommission will die Rechte von Kleinanlegern stärken.
EU-Kommission will Rechte von Kleinanlegern stärken Weiterlesen »
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat nach der Vorstellung der Statistik zur politisch motivierten Kriminalität am Dienstag eine Überarbeitung der Zuordnung politischer Straftaten gefordert.
Grüne wollen Zuordnung politisch motivierter Straftaten ändern Weiterlesen »
17 Prozent der Bundesbürger haben einer Umfrage zufolge den Eindruck, dass die Bundesregierung bei ihren Maßnahmen zum Klimaschutz die finanziellen Möglichkeiten der Bürger in ausreichendem Maße berücksichtigt.
Mehrheit fühlt sich bei Klimapolitik finanziell unberücksichtigt Weiterlesen »
Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal (SPD) hat die Bundesregierung vor dem Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern scharf kritisiert.
Jusos kritisieren Bundesregierung vor Flüchtlingsgipfel Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen