Bundeswehr will in Mali Munition vernichten
Die Bundeswehr plant offenbar, in den kommenden Wochen in Mali große Mengen Munition zu vernichten.
Bundeswehr will in Mali Munition vernichten Weiterlesen »
Die Bundeswehr plant offenbar, in den kommenden Wochen in Mali große Mengen Munition zu vernichten.
Bundeswehr will in Mali Munition vernichten Weiterlesen »
Nach Ansicht des AfD-Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland sind die guten Umfragewerte seiner Partei mit Vorsicht zu genießen.
Gauland zweifelt an Aufstellung eines AfD-Kanzlerkandidaten Weiterlesen »
Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, fordert angesichts der Debatte um Kürzungen im Bundeshaushalt eine Reform der Schuldenbremse.
Wirtschaftsweise fordert Reform der Schuldenbremse Weiterlesen »
Der Trend zur Umstellung auf Öko-Landbau hat sich in Deutschland zuletzt etwas abgeschwächt.
Trend zu Öko-Landbau schwächt sich ab Weiterlesen »
Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Helge Braun (CDU), kritisiert die geplante Absenkung der Einkommensgrenzen beim Elterngeld.
CDU hält Kürzungen beim Elterngeld für „falsche Prioritätensetzung“ Weiterlesen »
In Niedersachsen formiert sich massiver Widerstand gegen die Pläne der Bundesregierung, bei der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) erhebliche Einsparungen vorzunehmen.
Bündnis aus Niedersachsen warnt vor Schwächung ländlicher Räume Weiterlesen »
Etwas mehr als ein Jahr vor der nächsten Wahl des Thüringer Landtags sieht das Meinungsforschungsinstitut Infratest die AfD mit deutlichem Abstand als stärkste Kraft.
Infratest: AfD in Thüringen mit Abstand stärkste Kraft Weiterlesen »
Die Finanzministerien des Bundes und der Länder prüfen eine radikale Reform der Grunderwerbsteuer, die es den Ländern erlauben würde, den privaten Immobilienerwerb zur Selbstnutzung besserzustellen – bis hin zur völligen Steuerbefreiung.
Bund und Länder prüfen radikale Reform der Grunderwerbsteuer Weiterlesen »
Vor der möglichen Abstimmung des Bundesrates macht sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stark.
Niedersachsens Ministerpräsident wirbt für Heizungsgesetz Weiterlesen »
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Streit um einen Industriestrompreis zum Einlenken aufgefordert.
Weil drängt Lindner bei Industriestrompreis zum Einlenken Weiterlesen »
Das Bundeslandwirtschaftsministerium fürchtet nach eigenen Angaben angesichts eines deutlich schrumpfenden Schweinebestands keine Abhängigkeit von Importen.
Ministerium fürchtet keine Abhängigkeit von Schweine-Importen Weiterlesen »
Die Spitze der Unionsfraktion im Bundestag ruft kurz vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause ihre Abgeordneten zur Selbstdisziplin auf.
Frei ruft Unionsfraktion für Sommerpause zu „Selbstdisziplin“ auf Weiterlesen »
Vor der Vorstellung des Haushaltsentwurfs 2024 durch Bundesfinanzminister Christian Lindner hat Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) die Pläne bereits scharf kritisiert.
CDU kritisiert Haushaltsentwurf Weiterlesen »
Der Präsident des Interessenverbands Bund der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hat die geplante Einhaltung der Schuldenbremse im Bundeshaushalt 2024 begrüßt.
Holznagel begrüßt Einhaltung der Schuldenbremse Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen